Zum Inhalt springen

All you can eat in Hamburg: 10 Tipps zum Schlemmen ohne Ende

All you can eat Buffet in Hamburg Unsplash / chuttersnap

Foodkoma is coming! Wir verraten 10 Restaurants, wo es gutes all you can eat in Hamburg gibt. Wer danach noch Hunger hat, ist selbst schuld.

All you can eat in Hamburg: Kofookoo

Bevor wir tatsächlich über das Essen sprechen, müssen wir an dieser Stelle unbedingt erwähnen, dass man im Asia-Restaurant Kofookoo alles via iPad bestellt. Nun aber zum wichtigen Teil. Für all you can eat in Hamburg ist das Restaurant die richtige Adresse, denn das Konzept ist simpel: um die 30 €, 130 verschiedene Gerichte, maximal 5 Gerichte pro Person pro Runde, das Essen kommt im 15-Minuten-Takt und insgesamt darf zwei Stunden genossen werden. Zur Auswahl stehen die üblichen Verdächtigen. Also Sushi, frittierte Gerichte, Wokgerichte, Suppen, Salate und verschiedene asiatische Desserts. Aber Obacht: Essen verschwenden ist hier nicht angesagt. Wer etwas übrig lässt, zahlt 1,50 € Aufpreis für Sushi und Salat, zwei 2,50 € Aufpreis für warme Speisen. We like!

Infos: Kofookoo St. Pauli, Rindermarkthalle, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg | Kofookoo Neustadt, Perle Hamburg, Gerhart-Hauptmann-Platz 48a, 20095 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Asiatisches Büffet im Mongolei in Wandsbek

Gebratene Nudeln, Frühlingsrollen und Ente, Wan Tan, Chop Suey und ein mongolisches BBQ: All das und noch viel mehr gibt es im Restaurant Mongolei in Wandsbek. Das asiatische Büffet hat es hier wirklich in sich – über 30 Gerichte stehen bereit – und es kann sich einmal durch die Kulinarik des asiatischen Kontinents geschlemmt werden. Abends kostet das Menü 23,80 €. Günstiger ist das Restaurant zur Mittagszeit. Dann stehen zwar nur über 20 verschiedene Gerichte auf den Tischen, es kostet aber auch knapp 10 € weniger. Na, hungrig?

Infos: Monogolei, Wandsbeker Zollstraße 155, 22041 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hier kommen All you can eat-Fans in Hamburg auf ihre Kosten: Down Under

Wer im Down Under Speisen aus, nun ja, Down Under erwartet, wird nicht enttäuscht. Krokodil-Burger und Känguru-Currywurst stehen hier auf der Speisekarte. Für unsere All you can eat-Liste sind andere Angebote viel interessanter: Dienstag und Sonntag ist hier nämlich Chicken Wings Day. Und die kommen in unterschiedlichen Varianten daher: zum Beispiel „Japan“ im Teriyaki-Style, „Switzerland“ mit Cheddarkäse oder „Italy“, das nach Knobi und Zitrone schmeckt. Das Ganze gibt’s – kaum zu glauben – für 17,99 €. Am Donnerstag kommen Spare-Ribs-Fans auf ihre Kosten. Für 22,50 € kann geschlemmt werden, auch hier stehen verschiedene Varianten zur Wahl.

Infos: Down Under, Grindelallee 1, 20146 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mal was Neues ausprobieren: Elsa’s Bistro

„Immer frisch auf den Tisch“ lautet das Motto bei Elsa’s Bistro. Und das sind vor allem eritreische und arabische Gerichte. Für wen das ein ganz neues Geschmackserlebnis ist, der sollte vielleicht erst einmal ein einfaches Gericht probieren. Alle anderen können – und sollten – direkt das Buffet ansteuern. Das gibt es mittags für unschlagbare 12,90 € und abends in großer Variante für 24,90 €. Dafür kann sich an verschiedenen Vorspeisen, vegetarischen Gerichten, Hähnchen, Rindfleisch und Linsenkompositionen satt gegessen werden. Eine tolle Gelegenheit, sich kulinarisch in ferne Welten zu träumen und Neues auszuprobieren. Es lohnt sich!

Infos: Elsa’s Bistro, Bahrenfelder Steindamm 99, 22761 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

All you can eat in Hamburg: Sushi-Laufband-Klassiker bei Jam Jam

Wenn man an all you can eat in Hamburg denkt, hat man oft diese kleinen Sushi-Tellerchen im Kopf, die über ein Laufband durchs Restaurant befördert werden. Genau das gibts bei Jam Jam. Nicht nur die Menschen, die in Wandsbek leben, schwören auf diesen Laden – auch über die Stadtteilgrenzen hinaus ist das Lokal beliebt. Sushi gibt’s hier in allen möglichen Variationen: Maki, California, Nigiri, Sashimi, mit und ohne Fisch, frittiert und unfrittiert. Hemmungslos schlemmen lässt es sich am Abendbuffet für 22,50 €. Einige Groschen sparen ist auch möglich: Mittags unter der Woche kostet das Buffet 13,50 €, samstags von 12.00 bis 17.00 Uhr nur 18,50 €.

Infos: Jam Jam, Wandsbeker Marktstraße 141, 22041 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tapas und Gambas satt: All you can eat von La Madera in Hamburg-Sasel

Der Vollständigkeit halber müssen wir erwähnen, dass es im La Madera auch Brunch gibt. Für einen festen Preis kann man hier schlemmen und trinken. Wir haben es aber auf etwas anders abgesehen: „Tapas satt“. Für 22,90 € kannst du bei diesem all you can eat in Hamburg Tapas essen, bis du nie wieder Tapas essen willst. Auf dem Teller finden sich also Tortilla Chips, Oliven, Antipasti, Feta, allerhand anderer Käse und geröstetes Brot. Wer braucht da noch eine richtige Hauptspeise?! Auch hier wird Verschwendung nicht gern gesehen und kostet extra.

Infos: La Madera, Saseler Chaussee 101, 22393 Hamburg |

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Fleisch ist dein Gemüse? Das Panthera Rodizio stillt alle Gelüste

Wer Fleisch liebt, wird sich hier verdammt wohlfühlen. Schon 1991 brachte das Familienunternehmen Panthera Rodizio feinste Grillgerichte mit brasilianischem Flair erst nach Harburg und dann auch in die Hamburger Neustadt. Mitten im Portugiesenviertel wird garantiert jede:r satt, denn den ganzen Abend über werden die Tische laufend von verschiedenen Grillspießen versorgt. Dazu noch Beilagen wie diverses Gemüse oder Reis mit schwarzen Bohnen und natürlich einen kühlen Caipirinha in der Hand. Das Ganze kostet 31,50 € und versorgt im All you can eat-Style von Vor- bis Nachspeise.

Infos: Panthera Rodizio, Ditmar-Koel-Straße 3, 20459

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kulinarische Höhepunkte aus Afghanistan im Restaurant Kabul

Ja, all you can eat in Hamburg geht auch exotischer. Und zwar im Restaurant Kabul. Das warme Buffet gibt’s hier täglich – und zwar für 9,90 €. Neben ganz unaufregenden Speisen wie Pute oder Lamm stehen hier auch Sambusa (mit Kartoffeln und grünen Erbsen gefüllte Teigtaschen) oder Djuje Kebab (in Safran-Limone eingelegte Hähnchenstücke vom Grill) zur Wahl. Es ist ratsam, von jedem Gericht nur einen kleinen Klecks auf den Teller zu nehmen – so lässt sich das riesige Angebot probieren, ohne dass es zu viel wird.

Infos: Restaurant Kabul, Steindamm 53, 20099 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gaumenfreuden en masse auf St. Pauli bei Copper House

„All you can enjoy“ nennt das Copper House sein reichhaltiges Angebot, das leere Bäuche vor langen Nächten auf der Reeperbahn füllen möchte. Wer nun direkt an eher schlechtes als rechtes Essen denkt, liegt da aber falsch! Auch für Verfechter:innen geruhsamer Nächte ist die Adresse in der Davidstraße etwas. Das Essen wird live vor der eigenen Nase am Teppanyaki-Grill zubereitet, sodass stets alle Leckereien im Blick behalten werden und für knapp 30 € lässt es sich quer durch die asiatische Küche des Hauses schlemmen. Ob vegan, vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch – die Auswahl ist frisch und groß. Hungrig geht hier niemand vom Hof. So viel ist sicher!

Infos: Copper House, Davidstraße 37, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Außergewöhnliches all you can eat in Hamburg: Breitengrad

Klar, die Klassiker in Sachen all you can eat sind in Hamburg wie fast überall Sushi, Rippchen oder Chicken Wings. In Altona gibt’s aber ein Lokal, das nicht nur ein Top-Fresskoma-Angebot hat, sondern auch außergewöhnliche Küche: das Breitengrad. Hier bekommt man nämlich authentische singhalesisch Gerichte. Mittagsbuffet gibt’s hier Dienstag bis Freitag von 12.00 bis 14.30 Uhr. Dann kann für 7,50 € (!) aus Reis, Currys, Salaten, verschiedenen Beilagen und Desserts gewählt werden. Beachten muss man nur, dass es dienstags Rind gibt, mittwochs Geflügel, donnerstags Fisch und freitags vegetarisch. Die nächste Mittagspause ist also gerettet!

Infos: Breitengrad, Gefionstraße 3, 22769 Hamburg | im Moment wird kein Mittagsbuffet angeboten

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Immer noch hungrig? Döner in Hamburg

Falls der Magen immer noch knurrt: Hier gehts weiter mit den besten Dönern in Hamburg.