Neues Restaurant von Hamburgs Kimchi Guys in Ottensen
Für alle Fans der koreanischen Küche haben wir diese Neueröffnung im Gepäck: Die Kimchi Guys haben ein zweites Restaurant in Ottensen eröffnet. Wenn ihr die Kimchi Guys noch nicht kennt, wird es allerhöchste Zeit! Dass hier Kimchi auf den Tellern landet, liegt auf der Hand, zusätzlich könnt ihr euch über Bibimbap, Kimbap, die koreanische Antwort auf Sushi, und knuspriges Korean Fried Chicken hermachen. Die neue Adresse bekommt außerdem zwei zusätzliche Pluspunkte. Erstens: Hier gibt es deutlich mehr Platz als im Laden in der Innenstadt. Zweitens: Die Kimchi Guys in Ottensen kooperieren mit der Oehlers Eispatisserie aus Hoheluft. Freut euch auf die Sorten Rote Bohnen + Kokos, Mango und schwarzen Sesam.
Infos: Kimchi Guys, Bahrenfelder Straße 182, 22765 Hamburg

Zimtschnecken für wirklich jeden Geschmack: Cinnamood
Wir machen süß weiter. Normalerweise geht ja nichts über unsere heiß geliebten Franzbrötchen, aber bei den Zimtschnecken von Cinnamood fällt es schwer zu widerstehen. Direkt neben dem Hatari in der Schanze empfängt euch das Team seit November 2022 mit seinen zimtigen Leckereien. Neben der klassischen Zimtschnecke könnt ihr euch auf einige ausgefallene Varianten freuen. Da wären zum Beispiel Oreo-, Raspberry- und Pistachio-Rolls. Viele der Sorten sind sogar vegan. Hinzu kommen Kaffeespezialitäten mit Kaffeebohnen aus eigener Röstung, die teilweise genauso ausgefallen sind wie die bunten Zimtschnecken. Darf’s zum Beispiel ein Red Velvet Latte oder ein Raspberry Latte sein?
Infos: Cinnamood Hamburg, Schanzenstraße 6, 20357 Hamburg

Das sind die Nachfolger von Karl Heinz Hauser: Süllberg Gastronomie
Sternekoch Karl Heinz Hauser hat den Süllberg verlassen und Platz gemacht für einen neuen Eigentümer. Dieser hat im September 2022 in der exponierten Lage mit neuem Gastro-Konzept eröffnet. Für dieses ist vor allem das neue Geschäftsführer-Trio bestehend aus den Brüdern Lorenzo, Vincenzo und Angelo Vazzano verantwortlich. Alm-Feeling wird es weiterhin geben, allerdings nicht in einer separaten Hütte, sondern im Gebäude selbst. Ein zünftiger Biergarten, der ein Stück Südtirol auf den Süllberg bringt, gehört ebenso dazu wie die alpine Küche mit italienischen Einflüssen. Das zweite Restaurant trägt den Namen Farmer Grill Royal und serviert euch gehobene Steak-Küche. Obendrauf kommt die phänomenale Aussicht auf die Elbe. Der Aufstieg lohnt sich also doppelt und dreifach.
Infos: Süllberg Gastronomie, Süllbergsterrasse 12, 22587 Hamburg
Totgeglaubte leben länger: ZweiPunktNull und Shamrock sind wieder da
Erst musste das ZweiPunktNull wegen Streitigkeiten mit dem Vermieter zeitweise schließen, dann kam Corona und jetzt – gut zwei Jahre später – hat die beliebte Pizza-Location endlich wieder geöffnet. Also kommt vorbei und lasst euch die neapolitanischen Klassiker ganz besonders schmecken! Eine ähnlich turbulente Geschichte hat das Shamrock hinter sich. Der kultige Irish Pub in der Feldstraße fiel einem Neubau zum Opfer. Doch der Abschied währte nicht lang, denn nicht weit von dem alten Standort, in der Glashüttenstraße im Karoviertel, hat das Team wiedereröffnet. Wenn euch der spontane Durst auf ein Guinness ereilt, seid ihr hier richtig.
Infos: ZweiPunktNull, Friedensallee 20, 22765 Hamburg | Shamrock Irish Pub, Glashüttenstraße 116, 20357 Hamburg