Inhalte im Überblick
Der Pionier unter den veganen Restaurants in Hamburg: Happenpappen
Geht es um vegane Restaurants in Hamburg, zählt dieser Laden zählt zu den Vorreitern. Im Happenpappen schaffen es tierische Produkte schon lange nicht mehr auf den Teller, nicht einmal durch die Tür, denn da klebt ein Anti-Pelz-Schild. Neben diesem gelebten Idealismus findest du im Happenpappen Burger, Quiche, Salate, Kuchen und mehr. Werktags bekommst du einen wechselnden Mittagstisch – was es gibt, guckst du entweder vor Ort oder auf der Instagram-Seite nach. Willkommenes Extra: Glutenfreie Optionen stehen immer bereit. Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr ist Cake-Time, danach werden dann beste vegane Burger aufgefahren. Am Wochenende kannst du außerdem den ganzen Tag frühstücken. Zum Beispiel Buchweizenpfannkuchen oder Porridge.
Infos: Happenpappen, Feldstraße 36, 20357 Hamburg
Der Kult-Laden für veganes Fast Food: Vincent
Wir kennen die Foodtrucks von Vincent, früher noch unter Vincent Vegan bekannt, spätestens seit Festivals, auf denen sie uns wacker mit leckerem veganen Essen in Hamburg versorgt haben. Am Steintorwall hat sich eine Filiale häuslich niedergelassen. Hier kannst du wirklich aus dem Vollen schöpfen: Auch wenn Vegan nun nicht mehr im Namen steht, gibt’s hier trotzdem ausschließlich Pflanzenfutter. Du bekommst diverse Burger, alle mit Seitan-Tofu- oder Falafel-Quinoa-Patty oder auch dem Beyond Meat Burger. Dazu natürlich je nach Variante Salat, Zwiebeln, Guacamole, Jalapenos, Burgersauce und veganer Speck- oder Käse. Auch eine vegane Seitan-Currywurst, „Chicken“ Nuggets oder Seitan-Kebap mit Pommes kannst du ordern.
Infos: Vincent , Steintorwall 20, 20095 Hamburg
Wenns mal deftig sein soll: Apple & Eve
Burger, Schnitzel, Currywurst … das klingt alles andere als vegan, oder? Bei Apple & Eve bekommst du diese Imbiss-Klassiker aber alle in rein pflanzlicher Form – und noch dazu in einer unschlagbaren Vielfalt. Beim Schnitzel hast du unter anderem die Wahl zwischen Guacamole, Käse-Champignon und Hawaii. Auch die Burger kannst du mit Röstis, Falafel oder einem Beyond-Meat-Patty pimpen. Und von den diversen Mayo-Sorten wollen wir gar nicht erst anfangen. Dir ist mal eher nach leichter Kost? Gar kein Problem! Apple & Eve hat auch Salate und Tagesgerichte auf der Karte, die du dir frisch in der Auslage ganz nach deinem Geschmack zusammenstellen kannst.
Noch mehr Gründe, um dem Apple & Eve einen Besuch abzustatten: Wer als Haspa-Kund:in beim S-Cashback-Portal registriert ist, erhält außerdem 2 % Cashback auf alle Umsätze ab 10 € bei der Zahlung mit der Sparkassen-Karte.
Infos: Apple & Eve, Grindelalle 34a, 20146 Hamburg
Veganes Restaurant nahe Hamburgs Flughafen: The Vegan Eagle
Auch ein fleischfressender Adler würde hier glücklich werden – daher der Name. Hier gibts eine kleine, aber feine Karte, die sich über sämtliche Länder erstreckt und aus jedem das Beste gepickt hat. Bei Vegan Eagle findest du neben Gnocchi und Tacos auch grünes Thai-Curry, aber auch diverse Donubris. Das sind, ähnlich wie Ramen, japanische Schüsselgerichte, bei Donubris kommen aber keine Nudeln, sondern Reis in den Pott. Neben einer Dessertkarte, die sich in diesem veganen Restaurant in Hamburg sehen lassen kann, lockt der liebevoll inszenierte Biergarten zu sommerlichen Freuden. Die Kräuter für die Speisen stammen aus dem eigenen Garten.
Infos: The Vegan Eagle, Wischhöfen 4, 22415 Hamburg
Koreanisch mal vegan bei kini
Wenn du durch die Susannenstraße schlenderst, ist dir das süße koreanische Restaurant kini vielleicht schon mal aufgefallen, das hier 2018 eröffnet hat. Ein alter Hut? In keinster Weise! Denn das kini hat seine Speisekarte zum Jahr 2021 auf komplett pflanzliche Gerichte umgestellt. Damit ist es das erste rein vegane koreanische Restaurant in Hamburg – und durchaus mal ein Probeessen wert.
Vergiss also alles, was du bislang mit koreanischer Küche assoziiert hast! Denn Fried Chicken und Bulgogi wirst du im kini ganz sicher nicht auf der Speisekarte finden – aber selbst als größte:r Fleischesser:in, auch nicht vermissen. Denn das Restaurant hat sich schmackhafte Alternativen ausgedacht. Allein schon die Vorspeisen, die sogenannten Anjus, klingen so verlockend, dass wir am liebsten alle auf einmal bestellen wollen.
Infos: kini, Susannenstraße 15, 20357 Hamburg
Gleich 2 vegane Restaurants in Hamburg: TA Vegan House
Wer glaubt, im Portugiesenviertel von Hamburg gebe es bloß fleisch- und fischlastige Küche, wird vom TA Vegan House positiv überrascht sein. Denn hier kommen pflanzliche Köstlichkeiten aus der vietnamesischen Küche auf die Teller. Oder besser: in die Schüsseln. Als Hauptgerichte stehen nämlich frische, gesunde Bowls mit Reis, Tofu und buntem Gemüse. Am besten gehst du hier mit vielen Freund:innen hin und ihr teilt euch vorab ein paar der kreativen asiatischen „Tapas“.
Saté-Spieße, Tofu im Reisflakes-Mantel, Sommerrollen, Teigtaschen und Salate kommen in kleinen Schälchen auf den Tisch und eignen sich wunderbar zum gemeinsamen Verzehren. Denn so sieht für Inhaber Ta Tien Hop der perfekte Abend mit Freund:innen und Familie, aber auch der schnelle Lunch mit Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen aus: kommunikativ, abwechslungsreich und inspirierend.
Infos: TA Vegan House, Reimarusstraße 13, 20459 Hamburg | Neue Große Bergstraße 11, 22767 Hamburg
Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
BODHI Vegan Living
Tapas kennen wir ja vor allem aus der mediterranen Küche. Dort enthalten die Appetizer nicht selten Fleisch oder Fisch. Auf ein ähnliches Geschmackserlebnis musst du im BODHI aber nicht verzichten. Denn die veganen asiatischen Tapas-Kreationen setzen sich aus außergewöhnlichen Zutaten und intensiven Würzmischungen zusammen, die dich bestimmt staunen lassen. Ein paar Beispiele gefällig? Wie wäre es mit karamellisierten Birnen in einer Sojasoße, mit zarten Sojamedaillons und Röstzwiebeln, einem seidigen Tofustick ummantelt von knusprigen grünen Rice Flakes mit Himbeer-Chili-Dip oder einem gedämpften Hefebrötchen mit einem Soja Patty, Röstzwiebeln und Hoisin-Chili-Soße?
Infos: BODHI Vegan Living, Borgweg 11, 22303 Hamburg | Lange Reihe 93, 20099 Hamburg
Keine künstlichen Ersatzprodukte bei Chay
Wenn du das vegane Restaurant in Hamburg Chay betrittst, fällt dein Blick sofort auf ein Holzschild vor einer grünen Pflanzenwand, worauf der Schriftzug „Chay“ prangt. Doch das ist nicht der einzige Blickfang in dem Lokal. Über dir schweben Sonnenschirme im Asia-Look an der Decke, die Oberflächen der Tische sind mit asiatisch angehauchten Motiven laminiert. Eine Sache, die das Chay anders macht als viele andere asiatische vegane Restaurants: Hier findest du keine künstlichen Fleischersatzprodukte auf der Karte, die leider manchmal kaum gesünder sind als ihre tierischen Pendants. Stattdessen setzt die Küche auf natürliche, rein pflanzliche Zutaten: Tofu, Sojamilch und natürlich viel Gemüse. Bevor du dich nur den Hauptspeisen widmest, schenk gerne auch den Vorspeisen ein wenig Aufmerksamkeit.
Infos: Chay Vegan Hamburg, Lilienstraße 9, 20095 Hamburg
Ausflug nach Sichuan mit CÀI
Einfaches chinesisches Essen findest du in der CÀI Kitchen vergebens. Denn die tollen Speisen stellen wirklich eine Bandbreite an ausgefallener Kulinarik dar. Hast du schon einmal etwas von der Provinz Sichuan in China gehört? Falls nicht, begib dich am besten jetzt mit uns auf eine Reise nach Asien, welche dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Speisen werden im Sichuan-Style in kleinen Gängen angeboten und orientieren sich an der klassischen Küche aus der chinesischen Provinz. Das Allerbeste: Alle Leckereien sind dabei vegan oder vegetarisch und überzeugen mit einer üppigen Gewürzpalette.
Sowohl die Mix-Rice-Bowl als auch die Nudel-Wantan-Suppe oder die Dumplings nach Zhong-Art. Sollte dein größter Traum sein, einmal eine ordentliche Portion marinierte Nudeln zu mampfen, kommt auch dieses Gericht in der CÀI Kitchen für dich infrage. Deliziöse Abenteuer? Sind hier absolut vorprogrammiert.
Infos: CÀI kitchen, Glashüttenstraße 85a, 20357 Hamburg
Vegan essen und Katzen streicheln im Katers Köök
Leckere, vegane Gerichte genießen und dabei flauschige Fellnasen streicheln? Was wie der Himmel auf Erden klingt, kann im Katers Köök hautnah erlebt werden. Denn es ist ja nur logisch, dass an einem Ort, der sich dem Wohl der Tiere widmet, ausschließlich pflanzliches Essen serviert wird. So stehen unter anderem veganes Frühstück, vegane Currywurst Pommes, sowie diverse Sandwiches auf der Karte. Aber Vorsicht: lass dir die Leckereien nicht von den felligen Vierbeinern weg schnabulieren!
Infos: Katers Köök, Kleiner Schäferkamp 24, 20357 Hamburg
Vegan unterwegs in Hamburg
Du liebst die pflanzliche Küche? Wie gut, dass du in der Hansestadt jede Menge Auswahl hast: Hier kannst du bedenkenlos vegan frühstücken in Hamburg. Veganen Döner in Hamburg findest du natürlich auch problemlos.