Lesestoff für Lokalpatrioten: 7 spannende Hamburg-Krimis
Du liest für dein Leben gern Krimis und lebst und liebst die Hansestadt? Dann dürften diese sieben Hamburg-Krimis genau das Richtige für dich sein!
Auch die schönen Dinge des Lebens wollen organisiert sein. Du brauchst Inspiration für den nächsten Familienausflug? Du willst wissen, wo es das beste Sushi gibt? In Hamburg ist mal wieder Schietwetter und du benötigst Tipps für Indoor-Aktivitäten? Vielleicht willst du auch einfach nur ein bisschen unterhalten werden. So oder so: Hier bist du richtig. Als Hamburg-Kennerinnen und Kiez-Kenner bringen wir Schwung und Abwechslung in deinen Alltag – inklusive HaspaJoker Spartipps.
Du liest für dein Leben gern Krimis und lebst und liebst die Hansestadt? Dann dürften diese sieben Hamburg-Krimis genau das Richtige für dich sein!
Oben buntes, florierendes Stadtleben, unten verlassene dunkle Tunnel und Räume. In Hamburgs Unterwelt ist die Vergangenheit allgegenwärtig. Wir stellen dir unterirdische, fast vergessene Orte vor.
Auf keinen Fall hingehen und auf keinen Fall verpassen solltest du diese gruseligen Orte in Hamburg. Der Widerspruch zeigt: Eine Portion Mut solltest du auf jeden Fall mitnehmen!
Mitte der 1970er-Jahre steht das Rotlichmilieu auf St. Pauli in seiner Blütezeit, das Geschäft mit dem Sex erreicht seinen Höhepunkt. Einige Luden und Bandenmitglieder werden in dieser Zeit zu echten Kiez-Legenden. Bühne frei für Lamborghini-Klaus, Wiener Peter und Karate-Tommy!
Es muss nicht immer eine Neueröffnung sein: In Hamburg gibt es tolle Restaurants, die hier seit Jahren fest verankert sind. Wir stellen dir 9 Originale mit Geschichte vor.
Hach, was lieben wir die kleinen mit Pudding gefüllten Blätterteigtörtchen. Weil wir aber nicht jedes Mal nach Portugal düsen können, wenn uns der Appetit wieder überkommt, haben wir die besten portugiesischen Cafés in Hamburg gesucht – und gefunden!
Die Schanze: das Paradebeispiel für Gentrifizierung, zwischen alternativer Linker, Designerläden und jeder Menge Restaurants aller Art. Woher kommt der Name? Und was hat die Geschichte zu bieten?
Berliner, Pfannkuchen oder Krapfen – während es beim Namen zu Streitigkeiten kommen kann, sind sich im Geschmack doch alle einig: Lecker!
Auf zum Griechen in Bergedorf! Wir verraten dir, wo man hier gutes Gyros und Souvlaki in der unschlagbaren Kombi mit griechischer Gastfreundschaft findet. Ein echter Hauch von Hellas im Südosten Hamburgs!
Auf den ersten Blick haben asiatische Restaurants viele Gerichte für Vegetarier und Veganer. Doch einige verwenden Fischsoße zum Würzen und auch die Currypaste kann schon mal Garnelen enthalten. Bei diesen Adressen bist du auf der sicheren Seite: vegane asiatische Restaurants in Hamburg.