Zum Inhalt springen

Wissen

Warum heißt die Reeperbahn eigentlich Reeperbahn? Was ist eine Plüschmors? Und wo wohnen Hamburgs Prominente? Diese und noch viele weitere Fragen rund um unsere wunderschöne Hansestadt werden dir hier beantwortet.

Hamburger Dom: Eingang des Hamburger Doms auf dem Heiligengeistfeld

Das ist Hamburg! Fakten über … den Hamburger Dom

Der Hamburger Dom ist nicht nur das größte Volksfest Norddeutschlands, sondern auch eine der traditionsreichsten Veranstaltungen unserer Hansestadt. Gleich dreimal im Jahr – im Frühling, Sommer und Winter – verwandelt sich das Heiligengeistfeld auf St. Pauli in ein buntes Meer aus Fahrgeschäften, Buden und Attraktionen. Was du dir dabei nicht entgehen lassen solltest, erfährst du in unserem Artikel!

Lüneburger Heide: Die Lüneburger Heide in ihrer Blütezeit

Ausflug in die Lüneburger Heide: Das sind unsere Lieblingsplätze

Vor den Toren Hamburgs, nämlich etwas weiter südlich, befindet sich ein äußerst beliebtes Ausflugsziel, das vor allem in den Sommermonaten ein richtiges Naturspektakel darstellt: die Lüneburger Heide. An welchen Plätzen du die Heideblüten besonders genießen kannst und was es sonst noch alles zu entdecken gibt, haben wir dir in unserem Artikel zusammengefasst.

Herbst in Hamburg: Das Planetarium bei Nacht

Das ist Hamburg! Fakten über … das Planetarium

Die Sterne bewundern, obwohl man sie am Nachthimmel in der Großstadt aufgrund der ganzen Lichter eigentlich gar nicht richtig sehen kann? Das geht trotzdem! Wer noch nie im Planetarium Hamburg war, dem entgeht definitiv was. Damit du dich auf deinen Besuch vorbereiten kannst, haben wir hier aber erst einmal ein paar Fakten für dich!

Planten un Blomen: Ansicht vom Wasser mit dem Fernsehturm im Hintergrund

Das ist Hamburg! Fakten über … Planten un Blomen

45 Hektar grüne Wiesen, Pflanzen, Blumen und Wasseranlagen mitten in Hamburg: Willkommen in Planten un Blomen! Diese riesige Naturoase gehört wohl mindestens genauso zu Hamburg, wie Alster und Elbe. Wir verraten dir alles rund um den Park und warum sich ein Besuch mehr als lohnt!

Bunker Hamburg: Ansicht vom Bunker St. Pauli

Das ist Hamburg! Fakten über … den Bunker

Nicht zu übersehen und definitiv ein Hamburger Wahrzeichen: Der Bunker auf St. Pauli! Dieses massive Bauwerk mit seinem grünen Dach erzählt die Geschichte unserer Stadt und dient heute als ein lebendiges Symbol für Kreativität und Wandel. In diesem Artikel erzählen wir dir, was den Bunker außerdem so besonders macht!

Cap San Diego: Museumsschiff im Hamburger Hafen

Das ist Hamburg! Fakten über … die Cap San Diego

Die Cap San Diego, oft auch als „das weiße Wahrzeichen Hamburgs“ bezeichnet, ist ein faszinierendes Stück maritimer Geschichte und ein bedeutendes Symbol für unsere schöne Hafenstadt. Dieser majestätische Stückgutfrachter, der heute als Museumsschiff im Hafen liegt, hat eine bewegte Vergangenheit und bleibt ein lebendiges Zeugnis der Seefahrtstradition, über das wir dir in diesem Artikel mehr verraten wollen!