Zu gut für die Tonne: Hier könnt ihr Essen teilen und spenden
Herrjemine, die Konserve steht da schon ewig. Essen wir doch nicht mehr. Also in die Tonne? Muss nicht sein – wir sagen euch, wo und wie ihr Essen spenden und teilen könnt.
Warum heißt die Reeperbahn eigentlich Reeperbahn? Was ist eine Plüschmors? Und wo wohnen Hamburgs Prominente? Diese und noch viele weitere Fragen werden dir hier beantwortet.
Herrjemine, die Konserve steht da schon ewig. Essen wir doch nicht mehr. Also in die Tonne? Muss nicht sein – wir sagen euch, wo und wie ihr Essen spenden und teilen könnt.
Wo gibt’s den besten Mittagstisch, wo finde ich das passende Restaurant für mein Date und was steht heute Abend an? 9 Apps, die jeder Hamburger haben sollte.
Wer häufiger in der Nähe vom Bahnhof Harburg unterwegs ist, weiß: Parken ist hier nicht immer so easy. Hier kommen ein paar Empfehlungen, damit ihr auf der Suche nach einem Parkplatz im Stadtteil nicht völlig verzweifelt die x-te Runde um den Block drehen müsst.
In Sachen Verlobungsring habt ihr noch ein großes Fragezeichen im Kopf? Oder ihr plant bereits eure Hochzeit und habt keine Lust auf 08/15-Trauringe? In diesen sieben wundervollen Goldschmieden in Hamburg findet ihr individuelle Schmuckstücke, die es nicht überall gibt.
Freie Parkplätze sind in der Hansestadt rar gesät. Und das gefühlt gerade immer dann, wenn man ganz dringend einen sucht. Zum Glück verraten wir euch fünf Spots, an denen ihr euer Auto in Hamburg-Bergedorf abstellen könnt. Und das sogar kostenlos.
Tickets für die Elbphilharmonie wolltet ihr schon immer? Nicht verzagen, kiekmo fragen: Wir haben die besten Tipps für euch, wie ihr an Elbphilharmonie-Karten gelangt. Wir wünschen viel Erfolg!