Zum Inhalt springen

Rund um Immobilien

Der Weg in die eigenen vier Wände wird in Hamburg schnell zum Hürdenlauf. Wenn du mal nicht weiterweißt, Fragen zu Baufinanzierung, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung hast, findest du hier deinen Ratgeber rund ums Eigenheim! Wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps beim Wohnungs- und Hauskauf in Hamburg und wissen, wo gerade spannende Neubauprojekte in der Stadt entstehen.

Optimale Raumtemperatur: Frau in Pulli hält eine Tasse in ihren Händen

Richtig heizen für die optimale Raumtemperatur: Jeder Wohnraum perfekt temperiert!

Im Herbst und Winter einfach mal die Heizung voll aufdrehen, damit man nicht friert. Kann man machen … Sollte man jedoch nicht unbedingt – nicht nur, weil die zusätzlichen Emissionen schlecht für die Umwelt sind und noch dazu höhere Heizkosten entstehen. Gut also, dass es eine optimale Raumtemperatur für jedes Zimmer gibt, an der du dich orientieren kannst. Wo diese liegt und warum sie so wichtig ist, erfährst du in diesem Artikel.

Heizperiode Mietwohnung: Frau in dicke Decke gehüllt

Heizperiode Mietwohnung & Eigentum: Alle Fragen einfach geklärt

Der Herbst steht in den Startlöchern! Bewegt sich die Außentemperatur unter einen gewissen Wert, ist es ohne Heizung in Wohnung oder Haus oft nicht mehr sonderlich gemütlich. Was die Heizperiode ist, von wann bis wann sie gilt und was du als Mieter:in oder Hauseigentümer:in in Bezug auf die Temperatur in deinen Wohnräumen beachten solltest, erfährst du jetzt!

Sanierungslotse
Teaser Kfw Kredite, zwei Menschen im Hausbau

Energetische Sanierung im Altbau: Effizient sanieren & Betriebskosten senken

Die energetische Sanierung ist für viele Eigentümer:innen ein zentrales Thema, insbesondere im Altbau. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt der Bausubstanz, sondern vor allem darum, den Energieverbrauch und die Heizkosten dauerhaft zu senken. Durch Maßnahmen wie Dämmung, den Austausch der Heizungsanlage und die Verbesserung der Gebäudehülle lassen sich Betriebskosten reduzieren, Immobilienwerte steigern und gesetzliche Vorgaben erfüllen.

Heizungsrohre isolieren

Heizungsrohre isolieren: So dämmst du richtig & vermeidest Energieverluste

Ungedämmte Heizungsrohre verlieren in unbeheizten Räumen wie Keller oder Dachboden unnötig Wärme. Das treibt die Heizkosten hoch und belastet die Umwelt. Wer seine Heizungsrohre isolieren möchte, kann mit wenig Aufwand Energie sparen: Mit dem passenden Dämmmaterial und einfachen Handgriffen lässt sich die Rohrisolierung schnell selbst umsetzen und macht sich schon nach kurzer Zeit bezahlt. Wie das geht, erfährst du hier.