Zum Inhalt springen

Rund um Immobilien

Der Weg in die eigenen vier Wände wird in Hamburg schnell zum Hürdenlauf. Wenn du mal nicht weiterweißt, Fragen zu Baufinanzierung, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung hast, findest du hier deinen Ratgeber rund ums Eigenheim! Wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps beim Wohnungs- und Hauskauf in Hamburg und wissen, wo gerade spannende Neubauprojekte in der Stadt entstehen.

Sturmschaden, Abbild von einer Flut in einer Straße

Sturmschäden: Was deine Versicherungen abdecken

Stürme und starke Winde können plötzlich und heftig zuschlagen und dabei erhebliche Schäden an Haus und Eigentum verursachen. Ob abgedecktes Dach, zerbrochene Fenster oder umgestürzte Bäume – die Folgen können teuer werden. Deshalb ist es wichtig, genau zu wissen, welche Versicherungen im Falle eines Unwetters für dich aufkommen. In diesem Artikel erfährst du alles über Sturmschäden und den richtigen Versicherungsschutz.

Fußbodenheizung entlüften: Uponor System

Fußbodenheizung entlüften: So geht’s richtig!

Eine effiziente Fußbodenheizung ist entscheidend für ein angenehmes Raumklima, doch manchmal kann Luft in der Heizung die Leistung beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, warum das regelmäßige Entlüften deiner Fußbodenheizung nötig ist und wie du dein Heizsystem optimal wartest, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Was ist ein Mietkauf? Ein Pärchen hält einen Haustürschlüssel in der Hand und macht ein Selfie

Was ist ein Mietkauf? Die wichtigsten Punkte im Überblick

Kaufen oder Mieten, diese Entscheidung ist wohl nicht immer ganz leicht zu treffen und wird in jungen Jahren meist auch allein schon durch den Geldbeutel entschieden. Durch einen Mietkauf kann diese Entscheidung aber umgangen werden. Denn hierbei kann eine Immobilie erst gemietet und dann anschließend zu vorher festgelegten Konditionen gekauft werden. Wie das genau funktioniert und ob diese Möglichkeit für dich sinnvoll sein kann, liest du in unserem Artikel.

Elektrische Zusatzheizung: KI-generiertes Bild eines Wohnraumes mit Heizlüfter

Elektrische Zusatzheizung nutzen – sinnvoll oder Kostenfalle?

Wenn es draußen langsam wieder kühler wird, stehst du vor der Frage: Heizung anstellen oder ein paar dickere Wollsocken überziehen? Willst du dein Heizsystem noch nicht einschalten, die Raumtemperatur aber dennoch etwas erwärmen, könnte eine Elektroheizung als Zusatzheizung eine Option für dich sein. Doch wie verhält es sich da mit den Betriebskosten? Das findest du jetzt heraus!