Beliebtes Steakhouse in Hamburg: Block House
Die beste Nachricht gleich zu Beginn: Es gibt ein Block House in deiner Nähe, ganz sicher. Denn wer Lust auf ein gutes Steakhouse in Hamburg hat, der kann gleich aus 14 Restaurants wählen – und es schmeckt in jedem einzelnen. Ob Hüftsteak oder Rib Eye, im Block House kann man sich auf gutes Fleisch verlassen. Besonders beliebt: das hausgemachte Knoblauchbrot. Dazu noch eine Ofenkartoffel oder gegrilltes Gemüse, fertig ist das perfekte Menü. Einziges winziges Manko: Die Nachtischkarte ist hier ein bisschen mau. Aber wer’s richtig macht, hat nach der Vorspeise und dem Hauptgang eh keinen Hunger mehr.
Infos: Block House, Schloßstraße 48, 22041 Hamburg
Schlachterbörse: Steaks mit Tradition
Fleisch vom Besten – das gibt es in der Schlachterbörse. Bereits seit 1970 werden hier Ochsenkoteletts, Filets und Co. serviert. Natürlich immer auf den Punkt, saftig und gut gewürzt. Dieser Gaumenschmaus kostet jedoch: Über 40 € für ein Steak in Hamburgs Traditionslokal ist hier keine Ausnahme. Aber: Es lohnt sich. Das finden auch prominente Gäst:innen wie Udo Jürgens, Uschi Glas oder Boris Becker, an deren Besuch Fotos an der Wand erinnern.
Infos: Schlachterbörse, Kampstraße 42, 20357 Hamburg
Butcher’s American Steakhouse: Hamburgs Adresse für saftiges und frisches Fleisch
Ebenfalls edel und gemütlich rustikal geht es bei Butcher’s American Steakhouse in Hamburg-Rotherbaum zu. Umgeben von viel Holz, roten Wänden und einem offenen Kamin lässt sich hier bestes U.S.-Rindfleisch genießen. Und das darf man zuvor inspizieren, damit man ganz genau weiß, was auf dem eigenen Teller landet. Neben dem Fleisch liegen gegrilltes Gemüse, eine Ofenkartoffel oder auch Spinat. Eines der besten Steakhouses Hamburgs? Na klar! Übrigens, die Besitzer:innen sind große HSV-Fans. Gespräche über Fußball sind hier also erwünscht.
Infos: Butcher’s American Steakhouse, Milchstraße 19, 20148 Hamburg
(m)eatery: Abwechslung für jeden Geschmack
Klar, wer ein Steakhouse in Hamburg sucht, der möchte vor allem gutes Fleisch genießen. Und genau das geht sehr gut in der (m)eatery. Selbstgereifte Steaks aus Europa, Argentinien und den USA, um genau zu sein. Aber im Restaurant in der Neustadt gibt es noch mehr: etwa Burger-, Tatar- und Fischgerichte. Wer dem Team beim Kochen über die Schulter schauen möchte, kann das zusammen mit Freund:innen bei einer sogenannten Küchenparty.
Infos: (m)eatery, Drehbahn 49, 20354 Hamburg
Billy the Butcher: Klein, aber fein
Nach einem ganz ähnlichen Prinzip wie der Meat Market funktioniert auch das Billy the Butcher in Altona. Nur ist hier alles ein bisschen kleiner. Sowohl die Fleischtheke als auch die Anzahl der Sitzplätze im Bistro. Dennoch: Der Geschmack ist groß. Das gewünschte Steak kann man einfach direkt an der Theke aussuchen und entscheiden wie viel es sein darf und welcher Cut bevorzugt wird. Natürlich stehen einem auch die Gerichte der Karte zur Wahl und die Expert:innen zur Seite. Denn die kennen sich aus und können alles über das angebotene Fleisch und seine Herkunft erzählen. Übrigens: Bei Billy the Butcher gibt es auch fantastische Burger.
Infos: Billy the Butcher, Ottenser Hauptstraße 9, 22765 Hamburg
Mash: Rundum leckere Steaks in Hamburg
Ein dänisches Dry-Aged-Steak oder doch lieber ein Tenderloin aus Uruguay? Oder wie wäre es mit einem japanischem Kobe Wagyu? Bei Mash heißt es: Besuchende haben die Qual der Wahl. Aber keine Sorge: Wie auch immer sich entschieden wird, dieses Steakhouse in Hamburg ist immer eine gute Wahl. Zum Fleisch gibt es Chili Fries, Macaroni and Cheese, Brokkoli oder Rahmspinat. Und wer dann noch Hunger hat, sollte auf jeden Fall den leckeren Cheesecake mit Himbeersorbet genießen. Soooo gut!
Infos: Mash, Große Elbstraße 148, 22767 Hamburg
Rindock’s: Herzhafte Klassiker
Wie ist Steak am besten: rare, medium oder well done? Im Rindock’s werden unterschiedlichste Spezialitäten wie Hüftsteak, Rumpsteak, Rib-Eye-Steak und T-Bone-Steak aufgetischt. Klassiker, die einfach gut schmecken. Vor allem, weil das Rindock’s viel Wert auf gute Fleischqualität legt. Importiert werden die guten Stücke aus Argentinien, Australien, Irland, Uruguay und den USA. Ein großer Vorteil im Rindock’s: hier gibt es jede Menge Platz. Und einen Festsaal für bis zu 150 Personen. Warum nicht einmal den nächsten Geburtstag mit einer Runde Steak in Hamburg feiern?
Infos: Rindock’s, Lohbrügger Landstraße 119, 21031 Hamburg
Bootshaus: Edle Gerichte und feine Weine
Direkt am Grasbrookhafen empfängt dich das Bootshaus mit einem super freundlichen Service und natürlich mit richtig guten Steaks. In puristisch gemütlicher Atmosphäre werden hier Gerichte mit dem gewissen Extra serviert. Neben dem hervorragendem Fleisch begeistern Beilagen wie grüne Bohnen mit Haselnüssen oder gebratene Pilze mit Frühlingslauch und Kräutern. Dazu gibt es Saucen aus Trüffel oder Rotwein. Die Bar überzeugt mit einer erlesenen Weinauswahl.
Infos: Bootshaus Grill & Bar, Am Kaiserkai 19, 20457 Hamburg
Rustikales Steakhouse in Hamburg: Arizona
Na, Appetit auf ein 500-Gramm-T-Bone-Steak? Dann ab ins Arizona! Das Steakhouse in Hamburg-Winterhude punktet mit gutem Fleisch und fairen Preisen. Die Inneneinrichtung ist hier zwar schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber immer noch gemütlich. Außerdem hat im Sommer die Außenterrasse geöffnet und das frisch gegrillte Steak kann an der frischen Luft genossen werden.
Infos: Steak-House Arizona, Barmbeker Straße 150, 22299 Hamburg
Die besten Burger in Hamburg
Wen die Fleischeslust gepackt hat, der sollte dringend mal einen Blick auf unsere Tipps für die besten Burger in Hamburg werfen. Es geht noch deftiger: Hier findest du die besten Döner in Hamburg.