Zum Inhalt springen

Umzug nach Hamburg: Diese 6 Stadtteile machen Naturfans glücklich

Umzug nach Hamburg. Park. Pexels / Krisztian Kormos

Ein Umzug nach Hamburg steht an? Dann hast du alles richtig gemacht im Leben. Doch in welchem Stadtteil sollten Naturfans Wurzeln schlagen? Hier kommen 6 Viertel – abseits vom üblichen Radar.

Niendorf: Ein Traum für Spaziergänger:innen

Etwas außerhalb liegt im Norden Hamburgs der Stadtteil Niendorf: authentisches Kleinstadt-Flair mit Einfamilienhäusern und wunderschönen Spaziermöglichkeiten im Grünen, allen voran das Niendorfer Gehege. Das ist nicht nur bekannt, weil die Filmfamilie Schweiger hier mal ein Anwesen bewohnt hat, oder ab und an ein echtes Reh den Weg kreuzt, sondern vor allem, weil man hier wunderbar die Hunde leinenlos Gassi führen oder in der Sonne picknicken kann.

Alles, was man dafür braucht, gibt’s in den Geschäften rund um die U-Bahn-Station Niendorf Nord: Mit der U2 kommst du von hier supereasy nach Eimsbüttel und zum Hauptbahnhof. Dadurch ist Niendorf ein geschätzter Stadtteil all der Personen, die es ruhig und stadtnah haben wollen. Allerdings ist das gastronomische und kulturelle Angebot ausbaufähig. Dafür gibt es niedrigere Mieten und das Highlight des Hamburger Nordens: das größte Waldgebiet Hamburgs.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Langenhorn: Familienidylle und Moor

Sehr lange wegen der düsteren Geschichte der „Irrenkolonie“ am Ochsenzoll wurde Langenhorn von der Bevölkerung misstrauisch beäugt. Heute nutzt die Asklepios Klinik Nord die Räumlichkeiten. Das Areal drumherum wurde umgebaut zur Wohnsiedlung Oxpark. Das Viertel zwischen Natur und Stadtrand hört also wieder Beifall. Langenhorn vermischt spielerisch Baustile: Auf der einen Seite die denkmalgeschützte Fachwerkhaussiedlung aus dem 19. Jahrhundert, auf der anderen Seite Reihenhaus-Wunder mit dem größten Anteil von Ein- und Zweifamilienhäusern in ganz Hamburg.

Letzteres liegt auch an der florierenden Entwicklung des Stadtteils zum beliebten Wohnort privilegierter Rentner:innen und Familien mit Kindern. Die sieht man werktags wie am Wochenende am Raakmoor, das inzwischen kein Moor mehr ist, sondern ein wunderschöner naturgeschützter Birkenwald, auf dem Wochenmarkt oder in einem der kleinen Theater. Neben dem Kulturangebot gibt es eine ausgezeichnete Infrastruktur mit der U-Bahn und dem Flieger, wenn du den regelmäßig brauchst – Langenhorn liegt nämlich ganz in der Nähe des Hamburger Flughafens.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weißer Altbau in Hamburg

Fragen zur Immobilienfinanzierung?

Mit der Haspa über 300 Baufinanzierer vergleichen und das beste Angebot mit den besten Zinsen sichern. Jetzt beraten lassen!

Umzug nach Hamburg: Bergedorf, ein Städtchen für sich

Kulturviertel, Shoppingoase und Erholungsort zugleich – Bergedorf bleibt ein bezahlbarer und familienfreundlicher Wohnort. Das authentische Zentrum des einstigen autonomen Dorfes erinnert mit malerischer Schönheit an die Postkartenästhetik des vorletzten Jahrhunderts: Pittoreske Architektur wie die der Kornwassermühle aus dem 19. Jahrhundert reiht sich an Wunderwerke der Baukunst, am eindrucksvollsten zu sehen am Bergedorfer Schloss. Der gotische Bau aus dem 15. Jahrhundert ist das einzige erhaltene Schloss Hamburgs – selbstredend ist hier das städtische Museum untergebracht.

Jenseits des historischen Zentrums von Bergedorf findet sich eine Vielfalt an Architekturstilen: von traditionellen Einfamilienhäusern über die Schumacher-Klinkersiedlungen der 1920er Jahre bis hin zu einigen weniger ansprechenden Bauten der 1960er Jahre und zeitgenössischen Gebäuden. Bergedorf vereint das Ländliche mit modernen Elementen. Neben dem Bergedorf Theater bietet die Gegend eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen. Und für diejenigen, die nach mehr suchen: Die Hamburger Innenstadt ist nur 20 Minuten mit der S-Bahn entfernt. Naturliebhaber:innen finden in der Nähe der Boberger Dünen ihr Glück. Diese idyllische Wanderregion lockt mit ihren malerischen Dünen und einem See – perfekt für heiße Tage und eine erfrischende Abkühlung. Die angrenzenden Naturschutzgebiete, wie die Kirchwerder Niederungen und der Sachsenwald, sind ebenfalls schnell erreichbar – ein Paradies für Spaziergänge und Erholungssuchende.

Umzug nach Hamburg. Bergedorfer Schloss.
Pixabay / Paparazzi Ratzfatzzi

Duvenstedt: Auch der Stadtrand hat einiges zu bieten

Duvenstedt ist der perfekte Ort, wenn du dich zwischen dem Leben in der Stadt und dem Land nicht entscheiden möchtest. Wenige Minuten entfernt findest du zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants oder das Alstertal Einkaufszentrum, indem du so richtig schön durch die Läden schlendern kannst. Bewegst du dich in die andere Richtung, kannst du stundenlange Spaziergänge im Duvenstedter Brook oder entlang der Alster genießen. Die Innenstadt kannst du mit dem Auto in 45 Minuten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Wenn du hier spazieren gehst, dann werden nicht nur Fußgänger:innen und Hunde deine Wege kreuzen, denn ein paar Pferde wirst du ganz sicher auch bei deinen Spaziergängen treffen. Die Pferdefreund:innen lieben diese Ecke. Lange Strecken, Idylle und Natur pur. Ein Hase oder Reh hüpft durch die Gräser und du kannst den Vögeln beim Singen zu hören.

Duvenstedt ist genau das Richtige für dich? Dann schau doch gern mal bei Wohnen in Duvenstedt vorbei.

Umzug nach Hamburg. Pferde auf der Weide.
Unsplash / Lucia Macedo

Winterhude: Grüne Oase mitten in der Stadt

Der Stadtpark ist groß, vielfältig mit Seen, Wiesen, Wälder und Blumenbeete ausgestattet. Perfekt für Spaziergänge mit oder ohne Hund, zum Joggen oder Picknicken mit den Freund:innen. Du kannst auch eine Runde Minigolf spielen, dir ein Tretboot ausleihen, mit deinen Kindern auf den Spielplatz gehen oder im Sommer das schöne Wetter im Freibad genießen. Wohnst du in der Nähe des Stadtparks, wird dir auf jeden Fall nicht langweilig, denn dieser hat einiges zu bieten. Der Stadtpark ist ein Schauplatz für diverse kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals, die das kulturelle Leben der Umgebung bereichern. Gerade die Open-Air-Veranstaltungen im Sommer solltest du nicht verpassen. Der Standort ist sehr zentral, sodass du ebenfalls sehr schnell in der Innenstadt bist. Viele Restaurants und Bars liegen fußläufig. Dieser Stadtteil ist inzwischen auch sehr beliebt bei Studierenden, weil du hier ein rundum Paket bekommst und jeden Tag aufs Neue entscheiden kannst, ob es Stadt oder Natur sein soll. Das Wohnen in der Nähe des Stadtparks bietet eine Kombination aus Natur, Freizeitmöglichkeiten und Lebensqualität.

Umzug nach Hamburg. Stadtpark.
Pixabay / Olle August

Blankenese: Das edle Stück Hamburgs

Blankenese zählt zu einer der wohlhabendsten Gegenden in Hamburg. Das wundert uns nicht, denn ein Haus ist größer als das Andere. Blankenese verbindet städtisches Leben mit einer gewissen Ruhe. Die Wohngegend ist geprägt von schönen Altbauten, exklusiven Immobilien und Villen. Es gibt eine Vielzahl an gehobenen Wohnmöglichkeiten und stilvollen Häusern. Von manchen Häusern aus kann man sogar einen direkten Blick auf die Elbe genießen! Im Sommer hast du in diesem Stadtteil echte Urlaubsvibes. Wenn du am Elbstrand liegst, brauchst du gar nicht mehr in den Flieger zu steigen. Urlaubsgefühle bekommst du hier genug. Natürlich kannst du hier nicht nur den Strand genießen, denn in Blankenese wartet der Bauers Park auf dich! Hier kannst du gepflegte Grünflächen und Wege durch den gesamten Park erkunden.

Der Stadtteil Blankenese bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. In der Nähe kannst du Schulen, Kitas und andere wichtige Einrichtungen erreichen. Die gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zu der Hamburger Innenstadt machen Blankenese zu einem attraktiven Ort für diejenigen, die die Nähe zur Stadt, aber auch die idyllische Ruhe nicht missen wollen. In der Nähe des Wassers zu wohnen, ist genau deins? Wir haben dir noch mehr über Wohnen in Hamburg-Blankenese herausgesucht!

Umzug nach Hamburg. Elbe
Pixabay / BabuGr

Mehr für deinen Umzug nach Hamburg

Wer nicht ganz sicher ist, ob die eben genannten Stadtteile wirklich die richtige Wahl sind, der sieht sich am besten folgenden Artikel einmal im Detail an: Welcher Stadtteil passt zu mir?