Zum Inhalt springen

Bester Vietnamese: 7 vietnamesische Restaurants in Hamburg

Vietnamesische in Hamburg: Klassische Pho-Suppe in Keramik-Schale Unsplash/Hong Anh Duong

Frisch, bunt und vielfältig: Die vietnamesische Küche steht für Lebensfreude, Leidenschaft und kräftige Aromen. Für treue Fans und abenteuerlustige Einsteiger:innen kommen hier die Top-Vietnamesen in Hamburg.

Vietnamesische Tapas wie direkt aus Vietnam: Quan36

Wenn du gute vietnamesische Restaurants in Hamburg suchst, bist du hier richtig! Denn bei Quan36 werden Vorbeiziehende nicht nur von den leckeren Düften, sondern auch von den reichlich gedeckten Tischen angelockt. Von den leckeren vietnamesischen Tapas zum Teilen bestellen du und deine Begleiter:innen hier sicherlich reichlich! Auch wer lieber vegan isst, wird im Quan36 fündig. Aber egal, ob Nudelsuppe oder knuspriges Hähnchen, hier schmeckt einfach alles super. Drink Tipp: Falls der Platz im Magen nicht mehr für ein richtiges Dessert ausreicht, musst du den vietnamesischen Kaffee mit süßer Kondensmilch unbedingt probieren – einfach lecker!

Infos: Quan36, Schulterblatt 36, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Einer der besten Vietnamesen in Hamburg mit einem Hauch Magie: Flying Market

Eintauchen in die Streetfood-Kultur Vietnams – das Flying Market ist DAS vietnamesische Restaurant in Hamburg Ottensen. Es ist dem sozialen Mittelpunkt der Vietnames:innen nachempfunden: dem Markt. Hier trifft man sich, um zu plaudern, einzukaufen oder einfach zu schlemmen. Nur die frischesten Zutaten schaffen es in die Einkaufstasche – oder im Flying Market auf den Teller. Mit dabei ist natürlich die traditionelle Reisbandnudelsuppe Pho mit kräftiger Brühe und frischem Gemüse, dazu Sommerrollen und einige vegetarische Spezialitäten. Ein besonderes Highlight sind die Flying Noodles. Sie verleihen der bezaubernden Atmosphäre des gemütlichen Restaurants den letzten Schliff.

Infos: Flying Market, Eulenstrasse 38, 22765 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vietnamesische Street Kitchen in Hamburg: Quan Do

Etwas chaotisch, aber voller Lebensfreude: Das Quan Do holt die Atmosphäre der Straßen Vietnams in dieses vietnamesische Restaurant in Hamburg. In St. Georg werden sämtliche Klassiker der vietnamesischen Küche genossen. Am besten probierst du dich zum nächsten Lunch durch die Auswahl an Sommerrollen, Frühlingsrollen und verschiedene Pho-Variationen. Neben Rindfleisch, Garnelen und Hühnerfleisch gibt es auch eine vegetarische Variante der traditionellen Suppe. Auf Anfrage geht’s aber auch vegan! Unser Highlight: Eine kleine Portion Pho als Vorspeise. So bleibt mehr Platz für Bun (dünne Reismehlnudeln) oder Mi xao (gebratene Nudeln).

Infos: Quan Do Altstadt, Georgsplatz 16, 20099 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Vietnamesisches Restaurant in Hamburg: Willkommen bei Wat Dat Pho!

Wie wäre es heute zum Beispiel mal mit Phở Wantan gà (Garnelen-/Hühnerfleisch – Wantan Suppe mit Reisbandnudeln, Sojasprossen, Pak-Choi und Koriander)? Die Entscheidung fällt bei den weiteren zahlreichen vietnamesischen Gerichten wie Bun (Reisnudeln), Mien (Glasnudeln), verschiedensten Kleinigkeiten und Suppen, Salaten und Reisgerichten mit Ente, Huhn, Rind, Garnelen oder Tofu allgemein wirklich nicht leicht. Aber eins ist garantiert: Die gemütliche Atmosphäre und die authentischen Gerichte im Wat Dat Pho lassen die Herzen alle Freund:innen der vietnamesischen Küche höherschlagen.

Infos: Wat Dat Pho, Veringstraße 157, 21107 Hamburg

Restaurants am Wandsbek Markt. Vietnamesische Restaurants in Hamburg. Nudeln in tiefem Teller. Pho
Unsplash / Mae Mu

Bao Bao, Kim Chi & Co.: Nom Restaurant

Du willst die vietnamesische Seite von Hamburg entdecken? Dann solltest du diese Adresse in Hamburg nicht auslassen! Der als Vorspeise deklarierte Nom-Mix zeigt, was südvietnamesische Küche kann – mit Shrimps, Hühnchen, Glasnudeln und frischem Gemüse und Kräutern gefüllten Sommerrollen in Reispapier, knusprigen Frühlingrollen, in Kartoffelstreifen eingewickelten Garnelen und einem Satéspieß mit Erdnusssoße. Einfach nur köstlich! Gegessen wird ganz traditionell an kleinen Bambustischen auf dem Boden mit Stäbchen. Oder, wem das zu kleckerträchtig ist, auch an normalen westeuropäischen Tischen auf Stühlen. Fans der asiatischen Küche kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten!

Infos: Nom Restaurant, Zeughausmarkt 17, 20459 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unser liebstes vietnamesisches Restaurant in Hamburg: O-ren Ishii

Hervorragende Küche, gepaart mit freundlichem Service und schlichtem Design. Im O-ren Ishii passt einfach alles. Der Vietnamese in der Hamburger Altstadt ist insbesondere auf Lunch-Freuden spezialisiert und überrascht regelmäßig mit neuen Kreationen zum Mittagstisch. Ob Süppchen, Curry oder Glasnudelsalat: Im O-ren Ishii wird alles frisch zubereitet. Und auch, wenn es mittags häufig etwas voller ist: Das Team behält den Überblick. Daumen hoch!

Infos: O-ren Ishii, Kleine Reichenstraße 18, 20457 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vietnamesisch essen in Hamburg: Anici

Das Anici ist ein gemütlicher, kleiner Familienbetrieb. Und so fühlst du dich hier auch sofort wie Zuhause! Und wie bei Mutti schmeckt auch im Anici alles vorzüglich – von den Sommer- und Frühlingsrollen und dem Mangosalat über die verschiedenen Pho- und Bun-Gerichte bis zu der feinen Auswahl an Desserts. Dabei kommen die einzelnen Komponenten in verschiedenen Schälchen. So bleibt die Entscheidung einem selbst überlassen, wie viel Salat, Soße oder Reis man nehmen will. Finden wir top!

Infos: Anici, Emilienstraße 22–24, 20259 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Darf es noch mehr zu essen sein? Dann schau dir mal diese Speisekarten an!

Können wir dich vielleicht für leckere Ramen in Hamburg begeistern? Dann lass deinen Appetit von hervorragender Kochkunst anregen! Oder bist du eher auf der Suche nach etwas Neuem: Dann schau dir mal diese Fusion Restaurants in Hamburg an.