Inhalte im Überblick
Restaurants für Spargel in Hamburg: Das Dorf
Was sind kleine deutsche Köstlichkeiten auf einem kleinen Teller? Ganz klar: Happas. Der frische Spargel ist bekanntlich eine Spezialität im Dorf, dem rustikalen Restaurant im Souterrain der Langen Reihe 39. Aber auch bei den Hauptgerichten setzt das Team auf Qualität, Kreativität und Regionalität. Für die Spargelzeit gibt es beim Dorf ab April bis Juni eine eigene Speisekarte. Hier findet sich leckerer Stangenspargel mit Kartoffeln, Schnitzel, Fischfilet oder auch Lammlachs und dazu dann natürlich wahlweise zerlassene Butter oder ganz klassisch mit Sauce hollandaise.
Infos: Das Dorf, Lange Reihe 39, 20099 Hamburg
Genuss in der historischen Deichstraße: Deichgraf
Es muss ja nicht gleich selbst gepflückt Spargel vom Spargelhof bei Hamburg sein. Wie wäre es mit dunklen Holzmöbeln, hanseatischer Kunst an den Wänden, seidenen Vorhängen und knarrenden Dielen? Ein Besuch im Traditionsrestaurant Deichgraf ist fast so, als wäre man bei Oma zum Sonntagsessen eingeladen. Hier bekommst du ab Mitte April natürlich auch leckeren Spargel auf der Speisekarte vom Spargelhof in Stade, beispielsweise als köstliche Suppe mit Lachs oder natürlich in der klassischen Variante mit Holsteiner Katenschinken und Sauce hollandaise.
Infos: Deichgraf, Deichstraße 23, 20459 Hamburg
Das beliebte Stangengemüse mit Fachwerk-Charme Anker & Angus
Das traditionsreiche Restaurant Schoppenhauer, jetzt Anker & Angus, in der Speicherstadt ist bereits ab Ende März im Spargelfieber. In dem historischen Fachwerkgebäude aus dem 17. Jahrhundert mit seinen massiven Eichenbalken gibt es das saisonale Gemüse dann in vielen Variationen. Für Suppenkasper gibt es die extra cremige Spargelsuppe mit selbst gebackenem Brot, für Traditionalist:innen steht Spargel mit Sauce hollandaise und Kartoffeln auf der Speisekarte. Und wenn du es lieber deftiger magst, kannst du dir das Stangengemüse zu verschiedenen Fleischgerichte dazu bestellen.
Infos: Anker & Angus, Reimerstwiete 20–22, 20457 Hamburg

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Spargel in Hamburg mit Aussicht: Zollenspieker Fährhaus
Das Zollenspieker Fährhaus direkt am Elbdeich in Bergedorf ist mit seinem schicken Ambiente und der großen Terrasse seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel. Nach einem ausgiebigen Spaziergang kannst du dich je nach Saison mit verschiedenen hausgemachten Speisen stärken. Von April bis Ende Juni kannst du hier natürlich auch das Königsgemüse genießen. Weißer Spargel landet hier unter anderem mit Kartoffeln, frischer Sauce hollandaise und Schinken auf deinem Teller. Die weißen Stangen kannst du dir dann mit einem unschlagbaren Blick auf die Elbe schmecken lassen.
Infos: Zollenspieker Fährhaus, Zollenspieker-Hauptdeich 141, 21037 Hamburg
Spargel essen in Hamburg: saisonal, gutbürgerlich und gemütlich bei Brüdigams
Wenn du das Brüdigams betrittst, hast du das Gefühl, in den Privaträumen des ehemaligen Gastwirts zu stehen. Denn Frank Brüdigam hat es sich gemütlich gemacht: Eine bunte Auswahl an (Second-Hand-)Möbeln, Deko-Utensilien und eine riesige Sammlung an Kochbüchern verwandeln das Lokal in ein Wohnzimmer für die Nachbarschaft. Auf der regelmäßig wechselnden Speisekarte stehen vor allem Gerichte aus der gutbürgerlichen, saisonalen Küche, wo im Frühling Spargel natürlich nicht fehlen darf. Den gibt es hier in verschiedenen Variationen als Beilage auf deinem Teller.
Infos: Brüdigams, Eppendorfer Weg 98, 20259 Hamburg
Restaurants für Spargel in Hamburg: Hygge im Landhaus Flottbek
Unter den Spargel-Restaurants in Hamburg darf auch das Hygge im Landhaus Flottbek nicht fehlen, das seit der Neueröffnung im Mai 2017 ein absoluter Hotspot für alle Freund:innen der frischen Landhaus-Bioküche ist. Hier wird das Stangengemüse ganz klassisch mit geschmolzener Fassbutter, Sauce hollandaise und Kartoffeln serviert. Der Spargel selbst kommt frisch vom Hof Niemann in der Lüneburger Heide. Wenn du magst, bekommst du dazu Wiener Schnitzel, Rotgarnele oder Katenschinken.
Infos: Hygge im Landhaus Flottbek, Baron-Voght-Straße 179, 22607 Hamburg
Restaurants für Spargel in Hamburg: Die Gute Stube lädt zum Spargelessen ein
Wenn du schon einmal holzigen Spargel in Hamburg gegessen hast, weißt du, dass eine gute Zubereitung nicht selbstverständlich ist. Hier schon! Also probier unbedingt eines der leckeren Spargelgerichte – mit zerlassener Butter und Drillingskartoffeln, mit Sauce hollandaise, Parmaschinken, Lammkoteletts, Schnitzel oder Steak on top. Ganz nach Geschmack! Tipp: Auf der täglich wechselnden Speisekarte findest du immer wieder außergewöhnliche Köstlichkeiten – zum Beispiel Flammkuchen mit Schafskäse, Oliven und grünem, gebratenem Spargel.
Infos: Gute Stube, Wandsbeker Chaussee 40, 22089 Hamburg
Spargel direkt vom Spargelhof um die Ecke
Wenn du nach einem Frühlingsspaziergang im Alstertal hungrig in Duvenstedt ankommst, solltest du unbedingt im Lenz einkehren. Hier zaubert das Küchenteam um Koch Leslie Himmelheber feinste Gerichte aus regionalen Zutaten. Das beliebte Stangengemüse kommt vom Spargelhof Bolhuis aus Tangstedt und kann von dir als Spargelcremesuppe oder Hauptgang mit den bekannten Beilagen genossen werden.
Infos: Lenz Restaurant, Poppenbütteler Chaussee 3, 22397 Hamburg
Auf der Suche nach mehr Hamburger Restaurants zum Schlemmen?
Abseits vom Stangengemüse hat unsere Hansestadt natürlich auch viele weitere tolle Restaurants zu bieten. Klick dich mal durch!