Türkisches Restaurant in Hamburg mit Style: Bona’me
Dir gefällt das Vapiano-System? Dann wirst du das Bona’me im Kontorhausviertel lieben. In dem schicken türkischen Restaurant bestellst du deine Speisen direkt bei der Küche, die Getränke an der Bar. Das modern-orientalische Design im Restaurant ist absolut stylisch und die Auswahl auf der Karte macht die Entscheidung schwer. Unser Vorschlag: Komm mit deinen Freunden und bestellt viele verschiedene Gerichte, die ihr euch teilt. Türkische Meze, kleine Vorspeisen, sind genauso zu empfehlen wie die abwechslungsreich belegten Pide oder die köstlichen Nudel- und Grillgerichte. Unbedingt probieren: Sherbet – traditionelle türkische Limonade mit frischen Früchten und Kräutern. Gibt’s mit Schwips und ohne.
Infos: Bona’me, Burchardstraße 17, 20095 Hamburg
Von morgens bis abends: Pamukkale Schanze
Bestimmt bist du schon des Öfteren am Pamukkale im Herzen des Schanzenviertels vorbeigelaufen. Geh doch das nächste Mal rein – es lohnt sich! In diesem türkischen Restaurant bekommst du nicht nur lecker gewürzten Kebap und andere Fleischspezialitäten. Selbst für Vegetarier:innen ist die Auswahl groß und das tägliche türkische Frühstücksbuffet kann sich ebenfalls sehen lassen. Kleines Highlight: Beim sonntäglichen Brunch kannst du dir Gözleme selbst zusammenstellen. Die hauchdünnen Fladenbrote aus Yufka-Teig schmecken beispielsweise belegt mit Kartoffeln, Spinat oder Hackfleisch und werden vor deinen Augen traditionell zubereitet.
Infos: Pamukkale Grill & Restaurant, Susannenstraße 34-35, 20357 Hamburg
Türkische Restaurantkultur in Wandsbek: Urfam
Türkische Restaurants wie in Urfa, der türkischen Stadt Şanlıurfa? Urfam bringt die Restaurantkultur der türkischen Stadt nach Wandsbek. Mitten auf der Wandsbeker Marktstraße zeigt Inhaber Mahmut Bozkurt, was Gastronomie in der südostanatolischen Provinz bedeutet: Da ist zum einen die besondere türkische Küche der Region mit intensiven Aromen und außergewöhnlichen Gewürzen. Zum anderen steht das türkische Restaurant für Gastfreundschaft und Vielfalt. Besser lassen sich authentische türkische Gerichte wie Köfte (Bulette) und Şiş (Spieß) in gemütlicher Atmosphäre in Wandsbek wohl kaum genießen.
Infos: Urfam Restaurant, Wandsbeker Marktstraße 21, 22041 Hamburg
Türkische Restaurants wie aus Konya? Mit Meram
Hier wird Qualität großgeschrieben. Bei Meram in der Billstedter Hauptstraße findest du nicht nur die Klassiker wie Lahmacun, Pide und Co. Frühstücksbuffet und Brunch stillen deinen Hunger nach warmen und kalten Speisen. Mit einem leckeren Cay dazu rundest du deinen Samstagmorgen bestens ab. Für alle, die es deftig mögen, ist auch gesorgt: Das Fleisch kommt direkt vom Grill und wird dir heiß serviert.
Infos: Meram, Billstedter Hauptstrasse 47, 22111 Hamburg
Fleisch vom Grill: Beyoğlu Kebap House
Beim Beyoğlu Kebap House in Barmbek-Nord sind alle willkommen: Gemüsehändler:innen genauso wie Businessleute, Rentner:innen und Student:innen. Und sie kommen alle gern: Das hochwertige Fleisch, das jeden Tag im Restaurant selbst frisch mariniert und anschließend auf dem Holzkohlegrill zubereitet wird, ist das Aushängeschild, das nette Personal ein tolles Extra. Auch die Pfannengerichte, Meze und Salate solltest du probieren. Das türkische Restaurant ist auch mittags eine gute Anlaufstelle. Dann gibt’s die Gerichte schon für 5,90 €.
Infos: Beyoğlu Kebap House, Fuhlsbüttler Straße 151, 22305 Hamburg
Auch gut: Griechische Restaurants in Hamburg
„Afiyet olsun“ bedeutet „Guten Appetit“ auf Türkisch. Wenn du lieber „Kalí órexi“ wünschen möchtest, empfehlen wir dir diese griechischen Restaurants in Hamburg.