Zum Inhalt springen
Haspa Azubistart 2025, Gruppe von Azubis im DLH, Thema Ausbildungsvergütung

Für Haspa Azubis Ausbildungsvergütung, Aufgaben & Chancen

Eine Ausbildung ist der erste große Schritt in die Arbeitswelt. Gerade in der Bankbranche kannst du damit richtig durchstarten. Aber mal ehrlich: Bevor es losgeht, möchtest du sicher wissen, was am Ende des Monats auf deinem Konto landet. 

Startklar für deine Ausbildung?

Bei der Hamburger Sparkasse wirst du feststellen, dass die Ausbildungsvergütung über dem gesetzlichen Durchschnitt liegt. Das ist auch gut so, denn so kannst du nicht nur über die Runden kommen, sondern dir auch mal etwas gönnen. Außerdem steigt dein Gehalt mit jedem Ausbildungsjahr, wodurch deine Arbeit und Erfahrung belohnt werden. 

In nur 3 Minuten zu deinem Traumjob! Egal, ob Ausbildung, duales Studium, studentische Tätigkeiten oder Schülerpraktikum – bewirb dich jetzt!

Keine halben Sachen: Der gesetzliche Mindestlohn für Azubis

Wusstest du, dass es für Auszubildende in Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn gibt? Dieser heißt offiziell Mindestausbildungsvergütung und sorgt dafür, dass du auf jeden Fall fair bezahlt wirst. Für alle, die 2025 eine Ausbildung beginnen, gelten diese Mindestbeträge:

  • Im 1. Jahr mindestens 682 € brutto im Monat.
  • Im 2. Jahr mindestens 805 €.
  • Im 3. Jahr mindestens 921 €.
  • Im 4. Jahr sind es mindestens 955 €.

Das ist die Untergrenze, unter die dein Ausbildungsbetrieb nicht gehen darf. Wenn dir also jemand weniger zahlen will, kannst du ganz klar widersprechen! Die Beträge steigen jedes Jahr, weil du natürlich auch immer mehr lernst und kannst. Das gilt übrigens nur für Azubis, die 2025 anfangen. Wer früher eingestiegen ist, bekommt den normalen Satz aus seinem oder ihrem Startjahr. 

Ausbildungsvergütung bei der Hamburger Sparkasse

Entscheidest du dich für eine Ausbildung bei der Haspa, kannst du dich auf ein gutes Gehalt freuen. Die Vergütung während der Ausbildung ist attraktiv und gestaffelt: In den ersten 6 bis 12 Monaten erhältst du 1.346 €, danach 1.408 € und in den letzten 12 Monaten 1.470 € brutto pro Monat. Und das Beste: Als Azubi bist du zusätzlich am Bonus beteiligt, erhältst vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € und kannst beim Urlaubssparen noch mehr rausholen: Du legst Geld für deinen Urlaub zurück und die Haspa stockt den Betrag zusätzlich auf.

Dazu gibt es wertvolle Extras wie 13,33 Monatsgehälter, 36 Urlaubstage, ein kostenloses Girokonto, ein Deutschlandticket und sogar ein mehrwöchiges Auslandspraktikum inkl. Kostenübernahme. So ist nicht nur dein Einkommen fair, sondern auch das Drumherum stimmt! Selbstverständlich ist auch für deine Unterkunft gesorgt! Mehr Infos dazu findest du unter YoungUrbanLiving

Diese Aufgaben erwarten dich

In deiner Ausbildung bei der Haspa dreht sich alles um die Kund:innen und das in den unterschiedlichsten Bereichen. Du begeisterst Menschen mit individuellem Service, informierst und vernetzt die Nachbarschaft, wobei es nicht nur um Finanzen, sondern auch ums Miteinander geht. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Beratung: Du hilfst bei gewerblichen Finanzierungen, informierst über Vorsorge und Absicherung oder bereitest Baufinanzierungen vor. Außerdem unterstützt du in deiner Karriere Kund:innen beim Vermögensaufbau, beispielsweise mit Sparplänen oder Wertpapieren.

Neben der direkten Kundenbetreuung kannst du auch in Projektteams mitarbeiten, Verantwortung übernehmen und Einblicke in Prozessabläufe und deren Optimierung gewinnen. Ob in der Filiale, im Firmenkundengeschäft oder in der Vermögensberatung – du wirst in vielen Bereichen tätig sein. Modernes digitales Banking gehört dabei ebenso dazu, sodass du auch wichtige digitale Kompetenzen erwirbst!

Prüfungen, Praxis und Perspektiven

Die 2,5- bis 3-jährige Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen bei der Haspa mit dem Unterricht in der Berufsschule. Neu ist die gestreckte Abschlussprüfung: Nach 18 Monaten steht eine schriftliche Prüfung an, am Ende der Ausbildung folgen eine weitere schriftliche sowie eine mündliche Prüfung in Form eines Kundengesprächs. Nach deinem Abschluss hast du coole Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung: Du kannst dich gezielt in der Kundenberatung fortbilden oder eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt:in bzw. Betriebswirt:in starten und so deine Karriere weiter voranbringen. Zusätzlich erwarten dich klare Perspektiven mit Talentprogrammen, Karrieredialogen und einem Stipendium von bis zu 10.000€.

Noch neugierig?

Du möchtest noch mehr Einblicke in die spannende Arbeit als Bank-Azubi und erfahren, was dich in der Ausbildung bei der Haspa genau erwartet? Kein Problem! Informiere dich über das duale Studium, der Alltag als Azubi und die Rolle als digitaler Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau. So bist du bestens vorbereitet für deinen Start in die Bankwelt!