Zum Inhalt springen
Schrebergarten in Hamburg: Garten mit Steinweg und Schubkarre

Schrebergarten in Hamburg: Infos zu den beliebten Kleingärten

Das Wetter in Hamburg wird wieder schöner und viele zieht es raus in die Natur. Auch wenn Hamburg als grünste größte Millionenstadt zählt, heißt das noch lange nicht, dass auch jede:r Bürger:in die Möglichkeit hat, sich in ihren/seinen eigenen Garten zu setzen. Liebäugelst du mit der Idee, die einen Schrebergarten zuzulegen? Dann haben wir in diesem Artikel ein paar nützliche Infos für dich zusammengestellt. 

Notgroschen anlegen, Frau organisiert ihre Finanzen

Notgroschen anlegen: So sicherst du dich finanziell ab

Es ist immer wichtig, finanziell vorbereitet zu sein. Ein Notgroschen, auch Notfallfonds genannt, ist ein finanzielles Polster, das dir Sicherheit in unerwarteten Situationen gibt. Ob unvorhergesehene Reparaturen oder unerwarteter Arbeitsplatzverlust – ein gut geplanter Notgroschen kann dir den finanziellen Spielraum geben, schwierige Zeiten zu meistern, ohne in finanzielle Not zu geraten. Wie viel Geld du in deinen Rücklagen haben solltest, verraten wir dir hier.

Wohnung untervermieten, leere Wohnung mit Möbeln

Wohnung untervermieten: Diese 8 Tipps helfen bei der Planung

Stell dir vor: Du hast die Möglichkeit ein Auslandssemester zu machen oder für eine Weile aus beruflichen Gründen in eine neue Stadt zu ziehen. Aber was machst du mit deiner geliebten Wohnung? Die Antwort ist dabei recht naheliegend: Untervermieten! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du als Mieter:in deine Wohnung während deiner temporären Abwesenheit vermieten kannst, ganz ohne Kopfschmerzen und Stress. 

Krankenversicherung: Ein Arzt hält ein Stethoskop in der Hand

Private oder gesetzliche Krankenversicherung

Insbesondere Beamt:innen, Selbstständige oder Angestellte stehen irgendwann vor der Herausforderung, die passende Krankenversicherung zu finden. Doch wie unterscheiden sich die beiden Modelle eigentlich und worauf solltest du bei der Wahl achten? Das verraten wir dir in unserem Artikel.

Nießbrauch oder Wohnrecht: Ein kleines Modell-Haus mit Haustürschlüsseln

Hausbau: Mit diesen Kosten musst du rechnen

Der Traum vom eigenen Haus ist in vielen Familien noch immer allgegenwärtig. Doch er droht unerfüllt zu bleiben. Schließlich liest man an vielerorts, dass ein Neubauhaus heutzutage eigentlich nicht zu bezahlen ist. Doch wie setzen sich die Kosten bei einem Hausbau eigentlich zusammen und wie kann die Finanzierung des Wohntraums doch noch gelingen? Das verraten wir dir in diesem Artikel.

Erbe & Erbschaft: Familie bei einer Beerdigung

Bestattungskosten: Dein Leitfaden zu Preisen & Leistungen

Die Beerdigung eines geliebten Menschen ist für jeden eine emotionale und schwierige Zeit. Neben dem emotionalen Schmerz müssen sich die Angehörigen auch mit den praktischen Aspekten einer Beerdigung befassen, einschließlich der finanziellen Kosten. Die Kosten einer Bestattung können allerdings je nach individuellen Vorlieben, örtlichen Gepflogenheiten und der gewählten Bestattungsart stark variieren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Kosten, die mit einer Bestattung verbunden sind, und wie Familien sich darauf vorbereiten können.