Zum Inhalt springen

Diese Restaurants auf St. Pauli solltest du kennen

Burger in Hamburg bei Grilly Idol Haspa Insider

St. Pauli ist ein echtes Mekka für alle, die gutes Essen schätzen. An welchen Restaurants auf St. Pauli unserer Meinung nach kein Weg vorbeiführt, liest du hier.

Eines unserer Lieblingsrestaurants auf St. Pauli: Mexiko Straße

Einer unserer Favoriten unter den vielen tollen Restaurants auf St. Pauli ist die Mexiko Straße. Hier gibt’s leckere Tacos in allen möglichen Varianten und dazu noch authentisches Mexiko-Feeling. Kein Wunder, dass die Taquería unweit der Reeperbahn so gefragt ist. In die köstlichen Tacos – egal ob mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – könnten wir uns reinsetzen. Dazu noch der obligatorische Margarita und wir sagen Gracias und Salud!

Infos: Mexiko Straße, Detlev-Bremer-Straße 43, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Burger essen auf St. Pauli: Grilly Idol

Wem der Sinn nach Burger essen auf St. Pauli steht, ist hier richtig. Das Grilly Idol ist aus einer WG-Küche entstanden. Die drei Betreiber Robin, Fritz und Fred legen viel Wert auf Regionales und Selbstgemachtes. Neben den klassischen Burgern mit regionalem Rind- und Hähnchenfleisch kannst du auch zwischen zahlreichen vegetarischen und veganen Varianten wählen. Probier dazu unbedingt die Chilli-Cheese-Fritten mit hausgemachter Käsesoße und Jalapeños – sooo gut!

Infos: Grilly Idol, Clemens-Schultz-Straße 40, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Polnische Leckerbissen und Wodka: Kuchnia

Hier kommt ein besonderer Geheimtipp: Das Kuchnia in der Talstraße serviert polnische Klassiker wie Pierogi, Bigos und Żurek. Aber auch russische, ungarische, ukrainische und manchmal sogar norddeutsche Elemente fließen ins kulinarische Konzept ein. Erwähnenswert ist außerdem die große Auswahl an Wodkasorten: Wer einen oder gleich mehrere Absacker braucht, kann zwischen gut 40 verschiedenen Schnäpsen wählen. Da wird auch den Hartgesottenen irgendwann warm ums Herz!

Infos: Kuchnia, Talstraße 87, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das litauische Restaurant auf St. Pauli: Teigtasche

Ein weiterer Underdog der Hamburger Gastro-Szene ist die Teigtasche. Dieses Restaurant auf St. Pauli ist wirklich etwas Besonderes, denn du wirst wohl in ganz Hamburg kein anderes litauisches Restaurant finden. Und was hat die litauische Küche so zu bieten? Wie der Name schon sagt, vor allem Teigtaschen: frittiert oder gekocht, gefüllt mit Kartoffeln und Speck, Hähnchenfleisch, Champignons und Steinpilzen oder Rote Bete und Ricotta. Außerdem diverse Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte litauischer Art. Probier mal was Neues!

Infos: Teigtasche, Hein-Hoyer-Straße 10, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Top-Restaurant in der Paul-Roosen-Straße: hæbel

Wer sich die Gastro-Szene auf St. Pauli anguckt, kommt an Fabio Haebel nicht vorbei. Sein erster Streich war die Tarterie St. Pauli, aus der 2017 das hæbel wurde. Und der zweite folgte sogleich: Im Jahr 2020 hat der Starkoch noch ein Restaurant in der Paul-Roosen-Straße eröffnet, die XO Seafoodbar. Aber zurück zum hæbel: Zu essen gibt’s Gerichte mit französischen Wurzeln und nordischen Elementen. Nennt sich dann Nordic French Cuisine und die wird dich begeistern und überraschen. Denn eine Karte gibt es nicht. Nach dem Carte-Blanche-Prinzip weißt du nie genau, was auf den Teller kommt. Ist aber auch egal. Denn was du da vorgesetzt bekommst, ist in jedem Fall lecker.

Infos: hæbel, Paul-Roosen-Straße 31, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ohne Ramen geht es nicht: Lesser Panda Ramen

Adressen für leckere Ramen in Hamburg gibt es mittlerweile viele. Eine davon ist der Lesser Panda. Lange hatte er kein richtiges Zuhause, doch schließlich ist er im Karoviertel sesshaft geworden. Hier kommt die japanische Suppe mit selbstgemachten Ramennudeln auf den Tisch. Und die ist vor allem eines: kräftig im Geschmack. Denn der Geschmackssinn Umami steht im Lesser Panda im Mittelpunkt. Und: Nachhaltigkeit. Inhaber Florian und Vincent achten auf die Herkunft der Zutaten, beackern einen eigenen Garten am Stadtrand und stellen alle Gerichte in Handarbeit her.

Infos: Lesser Panda Ramen, Karolinenstraße 32, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gediegen essen auf St. Pauli: Delta Bistro

Wo man richtig gutes Steak auf St. Pauli essen kann? Unsere Antwort: im Delta Bistro. Diese Restaurant-Perle befindet sich direkt auf dem Fleischgroßmarkt. Hier geht es ein wenig gediegener zu und die Dinner-Preise sind entsprechend etwas über dem Durchschnitt. Aber Fleisch- und Fischfans kommen voll auf ihre Kosten. Außerdem gibt es ja auch noch den Mittagstisch, bei dem du manche Speisen sogar für unter 10 € bekommst. Das geht, oder? Aktuelle Info: Zurzeit gibt es im Delta Bistro keinen Mittagstisch.

Infos: Delta Bistro, Lagerstraße 11, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tolles österreichisches Restaurant auf St. Pauli: Marend

Manchmal muss es ein richtig schön deftiges Schmankerl sein! So eine Zwischenmahlzeit gibt’s in diesem Restaurant auf St. Pauli. Ob Knödel, Rindsgulasch oder Tiroler Schlutzkrapfen – nach einem anstrengenden Tag kannst du dich im Marend wunderbar belohnen. Das ist auch der Gedanke dahinter. Früher aß man die „Marend“ nämlich nach getaner Arbeit und genehmigte sich dann noch ein Schnäpschen. Na dann mal: Prost, dass d’Gurgl net verrost’t (Prost, damit die Gurgel nicht verrostet)! Oder so.

Infos: Marend, Feldstraße 29, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr tolle Restaurants in Hamburg

Wer über den Tellerrand von St. Pauli hinausschauen will, kann bei uns nachlesen, welche Adressen laut Gourmetmagazin „Der Feinschmecker“ zu den besten Restaurants in Hamburg zählen. Auch bei Neueröffnungen halten wir dich auf dem Laufenden – mit unserer Liste zu neuen Restaurants in Hamburg.