Verein „Wilder Wald“: Vom Trüffel-Acker zum Naturparadies
Wie aus einer Geschäftsidee ein Ort des Klimaschutzes wurde und wie die Haspa Blankenese dabei unterstützt.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns Feedback zu geben. Die Umfrage ist kurz und hilft uns, den Haspa Insider weiter zu verbessern und für dich noch interessanter zu gestalten.
Die Haspa liebt Hamburg und ist fest in den Stadtteilen der Hansestadt verankert. Als lokale Partnerin unterstützt sie soziale Projekte, kulturelle Initiativen, Stiftungen und Start-ups. Und weil Veränderung immer bei einem selbst anfängt, treibt sie den Kulturwandel auch intern voran. Wer mehr über die Haspa und ihr Engagement wissen möchte, findet hier nicht nur Infos, sondern auch Geschichten über Menschen, die Hamburg ein Stückchen besser machen.
Wie aus einer Geschäftsidee ein Ort des Klimaschutzes wurde und wie die Haspa Blankenese dabei unterstützt.
Andreas Müller nimmt sich der Probleme seiner Nachbarn an. Manchmal geht es sogar um Existenzen. Wie die Haspa Lohbrügge ihn dabei unterstützt, erzählen wir hier.
Das neue Deutschlandhaus am Gänsemarkt ist seit Mai 2024 geöffnet. Erstmals arbeiten hier 1.700 Kolleg:innen unter einem Dach in der neuen Haspa-Zentrale. Was diesen Arbeitsplatz so einzigartig macht, erfährst du hier …
Mit dem Verein „Rock Kids“ gibt Peter Achner Kindern Halt. Besonders denen, die es nicht leicht haben. Die Haspa Reeperbahn hilft dabei. Wie genau, erfährst du in diesem Artikel.
Henning ist nicht nur Laufcoach und Redakteur bei Runner’s World, sondern hat selbst bereits 12 Marathons absolviert, unter anderem den Haspa Marathon. Du würdest auch gern mit dem Laufen anfangen, aber der gute Vorsatz scheitert immer wieder an der Umsetzung? Dann lass dir von Henning sagen, welche wundervollen Dinge im Körper passieren, wenn du anfängst zu laufen und wie du es schaffst, den Sport in deinen Alltag zu integrieren.
„Viele Kinder haben noch nie eine Ziege gesehen!“ Auf dem kostenlosen Kinderbauernhof zeigt „Bauer“ Gerd Horn den kleinen Gäst:innen eine Welt, die viele nicht kennen. Wie die Haspa dabei unterstützt, erfährst du in diesem Artikel!
Sigrun Schindler (57) betreut seit Jahrzehnten Heranwachsende im Kulturzentrum „MOTTE“. Viele kommen mit Problemen zu ihr. Die Haspa Ottensen hilft ihr dabei.
Kunst aus Hamburg und von Hamburger Künstler:innen: Das Kunstengagement der Haspa setzt konsequent auf Regionalität.
Warum sich ein Besuch der neuen Ausstellung (16.6. bis 3.11.2024) im Bargheer Museum (Jenischpark) besonders lohnt, erfährst du in diesem Artikel. Los geht’s!