Zum Inhalt springen

Wissen

Warum heißt die Reeperbahn eigentlich Reeperbahn? Was ist eine Plüschmors? Und wo wohnen Hamburgs Prominente? Diese und noch viele weitere Fragen rund um unsere wunderschöne Hansestadt werden dir hier beantwortet.

Bunker Hamburg: Ansicht vom Bunker St. Pauli

Das ist Hamburg! Fakten über … den Bunker

Nicht zu übersehen und definitiv ein Hamburger Wahrzeichen: Der Bunker auf St. Pauli! Dieses massive Bauwerk mit seinem grünen Dach erzählt die Geschichte unserer Stadt und dient heute als ein lebendiges Symbol für Kreativität und Wandel. In diesem Artikel erzählen wir dir, was den Bunker außerdem so besonders macht!

Cap San Diego: Museumsschiff im Hamburger Hafen

Das ist Hamburg! Fakten über … die Cap San Diego

Die Cap San Diego, oft auch als „das weiße Wahrzeichen Hamburgs“ bezeichnet, ist ein faszinierendes Stück maritimer Geschichte und ein bedeutendes Symbol für unsere schöne Hafenstadt. Dieser majestätische Stückgutfrachter, der heute als Museumsschiff im Hafen liegt, hat eine bewegte Vergangenheit und bleibt ein lebendiges Zeugnis der Seefahrtstradition, über das wir dir in diesem Artikel mehr verraten wollen!

Trabrennbahn Hamburg: Konzert im Rahmen des Kultursommers

Das ist Hamburg! Fakten über … die Trabrennbahn

Unsere Trabrennbahn in Bahrenfeld ist ein vielfältiges Highlight unserer Hansestadt! Egal ob Sport, Freizeit und Veranstaltungen – Auf der Trabrennbahn ist für alles Platz! Mit ihrer langen Geschichte, der modernen Infrastruktur und dem vielfältigen Angebot an Events und Aktivitäten ist sie ein fester Bestandteil der Hamburger Veranstaltungslandschaft und ein Muss für alle, die Pferdesport und spannende Freizeitangebote schätzen!

Elbphilharmonie Hamburg: Ansicht vom Wasser aus bei Dämmerung

Das ist Hamburg! Fakten über … die Elbphilharmonie

Motiv einer jeden Hamburger Postkarte: Hier gibts ein paar Fakten über die Elbphilharmonie Hamburg! Unser wunderschönes Konzerthaus, liebevoll auch „Elphi“ genannt, erhebt sich majestätisch über die Hamburger Hafencity und gilt als eines der bedeutendsten Konzerthäuser der Welt. Seit Eröffnung im Januar 2017 hat sie sich schnell zu einem Symbol für unsere Hansestadt und zu einem Magneten für Musikliebhaber:innen und Tourist:innen aus aller Welt entwickelt. Eins unserer schönsten Wahrzeichen und der ganze Stolz von uns Hamburger:innen, über den wir dir heute ein bisschen mehr erzählen wollen!

Kirchen in Hamburg: Hamburger Michel von Innen

Das ist Hamburg! Fakten über … den Hamburger Michel

Eines von Hamburgs bekanntesten Wahrzeichen ist die Hauptkirche Sankt Michaelis – besser bekannt als der Hamburger Michel. Die Jahrhunderte alte Geschichte um das beeindruckende Bauwerk fasziniert und bewegt nicht nur Hamburger:innen – auch als Touristenattraktion ist ein Besuch beim Michel quasi Pflicht, sodass die Kirche jährlich etwa 1,5 Millionen Besuchende anzieht! Alles Wissenswerte erfährst du jetzt!