Zum Inhalt springen

Wissen

Warum heißt die Reeperbahn eigentlich Reeperbahn? Was ist eine Plüschmors? Und wo wohnen Hamburgs Prominente? Diese und noch viele weitere Fragen rund um unsere wunderschöne Hansestadt werden dir hier beantwortet.

Haspa Digitalität, Trendbarometer, Leute mit Laptop und Smartphones

Haspa-Trendbarometer: Wie digital sind die Hamburger:innen?

Hamburg, im Mai 2024 – Einen Tag offline sein? Für jede:n 2. Hamburger:in ist das unvorstellbar. Welche Online-Dienste am liebsten genutzt werden, wie die Hamburger:innen zu Künstlicher Intelligenz stehen und wie wichtig ihnen Datenschutz im Netz ist – das und mehr zeigt eine repräsentative Haspa-Trendbarometer-Umfrage von YouGov unter mehr als 500 Hamburger:innen.

Glutenfrei in Hamburg, Teller mit Pasta

Glutenfrei in Hamburg: Diese 6 Restaurants bieten Alternativen

Ein frisches Brötchen vom Bäcker oder leckere Pasta beim Italiener? Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ist das leider oft ein schmerzhafter Genuss. Denn das leckere Klebereiweiß Gluten ist in vielen Lebensmitteln enthalten und sorgt zum Beispiel im Brot für Luftigkeit. Wenn du auf der Suche nach glutenfreien Restaurants und Alternativen auf der Speisekarte bist, wirst du hier fündig. 

Schrebergarten in Hamburg: Garten mit Steinweg und Schubkarre

Schrebergarten in Hamburg: Infos zu den beliebten Kleingärten

Das Wetter in Hamburg wird wieder schöner und viele zieht es raus in die Natur. Auch wenn Hamburg als grünste größte Millionenstadt zählt, heißt das noch lange nicht, dass auch jede:r Bürger:in die Möglichkeit hat, sich in ihren/seinen eigenen Garten zu setzen. Liebäugelst du mit der Idee, die einen Schrebergarten zuzulegen? Dann haben wir in diesem Artikel ein paar nützliche Infos für dich zusammengestellt. 

Fischbrötchen in Hamburg, Männer vor einer Fischbude

Hamburgs beste Fischbrötchen: Hier gibts Matjes, Krabben und Co.

Leckere Fischbrötchen gehören zu Hamburg wie der Hafen und die Elphi. Die Einheimischen wissen, dass die Qualität eines Fischbrötchens von 3 wesentlichen Komponenten abhängt: dem Fisch, der so frisch sein muss, dass er förmlich nach Meer schmeckt, dem Brötchen, dessen knusprige Kruste perfekt mit der zarten Textur des Fisches harmoniert, und der Remoulade, die mit ihrer Würzigkeit das Geschmackserlebnis abrundet. Wir verraten dir, welche Lokale einen Besuch wert sind.

Startups aus Hamburg: Das Hamburger Rathaus

5 überraschende Fakten über das Hamburger Rathaus

Keine Frage, unser schmuckes Rathaus hat nicht nur architektonisch einiges zu erzählen. Normalerweise empfiehlt sich daher unbedingt, mal eine der beliebten Führungen mitzumachen. Aber auch von zu Hause aus gibt’s viel zu lernen – mit diesen 5 überraschenden Fakten über das Hamburger Rathaus!