Lunch de luxe: 7 Gourmet-Restaurants mit Mittagstisch
Du willst in deiner Pause mal ein bisschen dekadenter essen gehen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben? Kein Problem: Diese Gourmetrestaurants bieten einen bezahlbaren Mittagstisch an.
Du willst in deiner Pause mal ein bisschen dekadenter essen gehen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben? Kein Problem: Diese Gourmetrestaurants bieten einen bezahlbaren Mittagstisch an.
Gute Restaurants in Ottensen gibt’s viele! Wir können die Entscheidung zwar nicht ganz abnehmen, aber zumindest etwas erleichtern. Hier gehen wir in Ottensen gern essen.
Wer abends einen gepflegten Drink nehmen, aber kein Vermögen dafür berappen möchte, sollte in einer dieser Cocktailbars in Hamburg vorbeischauen. Denn hier gehen garantiert nur feine Cocktails über den Tresen.
Na, ist es Zeit, dir mal wieder etwas zu gönnen? In diesen 6 Restaurants in Hamburg kannst du wahrhaft delikat speisen.
Beim Gedanken an gebackenes Brot und geschmolzenen Käse bekommst du weiche Knie? Abhilfe verschaffen Croques, die eingedeutschte Version der „Croques Monsieur“. Die kommt zwar ohne Brioche-Scheiben aus, der Käse ist aber zum Glück geblieben. Also: Bon Appétit!
Goldbraune Panade, saftiges Fleisch und leckere Bratkartoffeln: Manchmal tauschen auch Hamburger:innen das Fischbrötchen gegen ein Schnitzel. Wo es die besten Schnitzel in Hamburg gibt, verraten wir hier.
Leute beobachten, schnacken oder einfach ein Stück leckeren Kuchen verdrücken: ✩ Hier kommen 10 Cafés in der Schanze für süße Stunden.
Auch wenn er teuer ist: Manchmal muss es einfach Trüffel sein. Am liebsten essen wir den natürlich beim Italiener mit frischer Pasta. Bist du Fan von dem Edelpilz? Dann lies hier, wo du erstklassige Trüffelpasta in Hamburg genießen kannst.
Einige Restaurants ähneln eher einer Bahnhofshalle. Manchmal soll sich ein Dinner aber so heimelig anfühlen, als wär es zu Hause. In diesen gemütlichen Restaurants in Hamburg ist das kein Problem.
Die Begegnung mit einem Silberschmied auf Bali bringt den Stein ins Rollen: Sandra gründet erst ihr eigenes Schmucklabel und eröffnet dann mit ihrem Freund ein Café im Karoviertel. Die ganze Geschichte erzählt sie hier.