Zum Inhalt springen

Geldanlage

Planspiel Börse Gewinner 2024: zahlreiche junge Leute stehen in zwei Reihen hintereinander vor Palmen. Rechts ist ein großes rotes Sparkassen-S zu sehen.

Planspiel Börse: Erste Einblicke in die Welt der Aktien

Geldanlage in Aktien kann eine lohnende Sache sein, aber die mit dem Auf und Ab des Kapitalmarktes verbundenen Risiken schrecken viele ab. Gibt es eine Möglichkeit, das mal auszuprobieren, ohne dass man Geld verlieren kann? Junge Leute können am „Planspiel Börse“ teilnehmen. Hier können sie kosten- und risikofrei lernen und sogar etwas gewinnen.

Dividende: Ein Mann sitzt am Laptop und checkt sein Depot

Was ist Dividende? Alles was du wissen musst

Wenn du dich schonmal grob mit dem Kapitalmarkt beschäftigt hast, wird dir der Begriff der Dividende höchstwahrscheinlich schon über den Weg gelaufen sein. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff eigentlich? Das, und weitere interessante Dinge rund um die Dividende, erklären wir dir in diesem Artikel.

rendite: Ein Mann sitzt vor seinem Computer und telefoniert

Was ist Rendite? Bedeutung und Berechnung

Wenn du dich schonmal mit dem Thema Geldanlage beschäftigt hast, ist dir mit Sicherheit schon der Begriff der Rendite über den Weg gelaufen. Doch was ist das eigentlich genau? Und wo liegen die Unterschiede zwischen Zinsen und Rendite? Das erklären wir dir in unserem Artikel.

Dividende: Ein Mann sitzt vor seinem Laptop

Leitzins & EZB: Was ist eine Zinswende? Einfach erklärt!

Nachdem Anleger:innen sich 11 Jahre lang über historisch niedrige Zinsen ärgern mussten, wurden seit dem Jahr 2022 die Zinsen kontinuierlich gesteigert. Doch damit ist jetzt Schluss. Die nächste Zinswende bahnt sich an. Doch was versteht man darunter eigentlich und welche Folgen kann eine solche Zinswende haben? Das verraten wir dir in diesem Artikel.

Wertpapiersparplan, Sparschwein

Mit dem passenden Wertpapiersparplan zu deinem finanziellen Ziel

2023 besaßen fast 18 % der Deutschen Anteilsscheine von Unternehmen oder Aktienfonds. 2014 waren es nur rund 13 %. Laut einer aktuellen Studie haben aber die meisten keine Anlagestrategie. Viele wissen noch nicht einmal, was das ist. Die meisten Sparenden legen ihr Geld lieber weiterhin aufs Tages- oder Festgeldkonto statt in Wertpapieren zu investieren, die – trotz Risiken – Chancen auf Renditen oberhalb der Inflationsrate bieten können. Die Zurückhaltung kann daran liegen, dass viele Vorurteile und Missverständnisse zu Aktien, Fonds und ETFs kursieren. Damit wollen wir mit diesem Artikel aufräumen.

Zinswende: Männerhand scrollt auf Smartphone

Was sind Anleihen? Definition, Risiken & Chancen der Geldanlage

Geld anlegen – egal, ob mithilfe von Aktien, ETFs und Co. – bietet dir oftmals Chancen, deine Anlagen zu vermehren, ist aber natürlich auch mit Risiken verbunden. Im Vorfeld solltest du dich daher gut über einzelne Anlagemöglichkeiten informieren. Fragst du dich, was sich beispielsweise hinter Anleihen verbirgt, bietet dir dieser Artikel einen ersten, umfassenden Überblick über das Thema.