Zum Inhalt springen

Sparen

Geld nebenbei: Ein Mann arbeitet im Verkauf.

Geld nebenbei verdienen: Diese Regeln und Tipps gibt es

Es kann diverse Gründe haben, weshalb Arbeitnehmer:innen neben dem Hauptjob noch Geld dazuverdienen wollen. Doch egal, was die Beweggründe sind: Es gibt ein paar Regeln, an die es sich zu halten gilt. Welche das sind und welche Tipps wir außerdem noch für dich haben, liest du in unserem Artikel.

VWL-Vertrag: Es ist ein Sparschwein mit Münzen zu sehen

VWL-Vertrag: Wann lohnt er sich?

Zusätzliches Geld vom Chef oder der Chefin und das vermeintlich ohne Gegenleistungen. Das verspricht ein VWL-Vertrag. Doch auch wenn es verlockend klingt, musst du dennoch auf ein paar Dinge achten. Wann und für wen sich vermögenswirksame Leistungen lohnen und wie du das meiste aus deinem Vertrag herausholst, verraten wir dir in diese Artikel.

Wertpapiersparplan, Sparschwein

Mit dem passenden Wertpapiersparplan zu deinem finanziellen Ziel

2023 besaßen fast 18 % der Deutschen Anteilsscheine von Unternehmen oder Aktienfonds. 2014 waren es nur rund 13 %. Laut einer aktuellen Studie haben aber die meisten keine Anlagestrategie. Viele wissen noch nicht einmal, was das ist. Die meisten Sparenden legen ihr Geld lieber weiterhin aufs Tages- oder Festgeldkonto statt in Wertpapieren zu investieren, die – trotz Risiken – Chancen auf Renditen oberhalb der Inflationsrate bieten können. Die Zurückhaltung kann daran liegen, dass viele Vorurteile und Missverständnisse zu Aktien, Fonds und ETFs kursieren. Damit wollen wir mit diesem Artikel aufräumen.

Privatinsolvenz: ein Mann schaut in sein leeres Portemonnaie

Was ist eine Privatinsolvenz?

Wenn sich der Schuldenberg so hoch auftürmt, dass er nicht mehr zu erklimmen ist, ist für Verbraucher:innen die Privatinsolvenz meist die letzte Option. Doch was ist eine Privatinsolvenz überhaupt und welche Konsequenzen bringt sie mit sich? Das verraten wir dir in unserem Artikel.

Wasser sparen, laufender Wasserhahn

Wasser sparen im Alltag: Tipps für einen bewussteren Umgang

Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Wir bestehen nicht nur zu ca. 70 % aus Wasser, sondern nutzen es auch ständig im täglichen Leben, sei es zum Trinken, Waschen oder Kochen. Doch obwohl es auf den ersten Blick in unendlichen Mengen vorhanden zu sein scheint, ist sauberes Trinkwasser eine begrenzte Ressource. In vielen Teilen der Welt kämpfen Menschen täglich um den Zugang dazu. Aber auch dort, wo Wasser scheinbar im Überfluss vorhanden ist, ist ein bewusster Umgang unerlässlich. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach Wasser sparen kannst.

Notgroschen anlegen, Frau organisiert ihre Finanzen

Notgroschen anlegen: So sicherst du dich finanziell ab

Es ist immer wichtig, finanziell vorbereitet zu sein. Ein Notgroschen, auch Notfallfonds genannt, ist ein finanzielles Polster, das dir Sicherheit in unerwarteten Situationen gibt. Ob unvorhergesehene Reparaturen oder unerwarteter Arbeitsplatzverlust – ein gut geplanter Notgroschen kann dir den finanziellen Spielraum geben, schwierige Zeiten zu meistern, ohne in finanzielle Not zu geraten. Wie viel Geld du in deinen Rücklagen haben solltest, verraten wir dir hier.

Krankenversicherung: Ein Arzt hält ein Stethoskop in der Hand

Private oder gesetzliche Krankenversicherung

Insbesondere Beamt:innen, Selbstständige oder Angestellte stehen irgendwann vor der Herausforderung, die passende Krankenversicherung zu finden. Doch wie unterscheiden sich die beiden Modelle eigentlich und worauf solltest du bei der Wahl achten? Das verraten wir dir in unserem Artikel.

Geld sparen als Student:in, Frau am Campus

Geld sparen als Student:in: 12 Tipps für das neue Semester

Der Semesterstart in Hamburg steht vor der Tür und mit ihm die aufregende Zeit des Studiums. Doch in die Vorfreude mischt sich oft auch die Sorge ums liebe Geld, gerade, wenn das BaföG nicht ausreicht. Hamburg kann mitunter auch eine Herausforderung für den Geldbeutel sein. Aber keine Panik! Wir haben einige coole Tipps, wie du als Student:in Geld sparen kannst, ohne dabei auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen.

günstig fliegen, Flugzeug

Günstig fliegen: Die 8 besten Tipps und Tricks für Sparfüchse

Fliegen ist eine beliebte und praktische Art zu reisen, aber oft auch eine teure. Wer gerne günstig fliegen möchte, muss einige Tipps und Tricks kennen, um die besten Angebote zu finden und Geld zu sparen. In diesem Artikel stellen wir dir einige Möglichkeiten vor, wie du für wenig Geld fliegen kannst, ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.