Zum Inhalt springen

Vegan essen in Harburg: Hier gibt’s Gerichte ohne Tierisches

Shutterstock/Nataliya Arzamasova

Mit dem Govinda’s hatte Harburg sein eigenes veganes Restaurant, das 2017 aber leider schließen musste. Hungern müsst ihr im Stadtteil trotzdem nicht, denn es gibt Alternativen! Wir haben vier Adressen für euch, wo ihr pflanzliche Kost bekommt.

Cigköftem Hamburg: Vegane Cigköfte

Traditionell besteht die türkische Speise Cigköfte aus rohem Hackfleisch, Bulgur und scharfen Gewürzen. Das Unternehmen Cigköftem hat sich jedoch daran gemacht, dieses Gericht zu veganisieren. Weizen, Tomatenmark und eine aus 18 Gewürzen bestehende Würzmischung ersetzen das Fleisch und sorgen dafür, dass auch Veganer und Vegetarier in den Genuss dieses leckeren Snacks kommen. Wie ihr die pflanzliche Cigköfte genießen wollt, bleibt dabei euch überlassen. Denn es gibt sie als Dürüm, als Burger und pur in Boxen unterschiedlicher Größe. Und in unterschiedlichen Schärfegraden. Wer gerne scharf isst, kann hier seine Grenzen austesten. Im Notfall hilft ein schwarzer Tee, wenn der Gaumen brennt.

Infos: Cigköftem Hamburg, Sand 11, 21073 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Al Limone: Vegane Pizza

Feinste italienische Küche erwartet euch im Al Limone in der Lämmertwiete. Besonders interessant für Veganer sind dabei die zwei Pizzen auf der Speisekarte, die komplett ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen. Ihr habt die Wahl zwischen einer Pizza mit Wok-Gemüse und einer weiteren Variante belegt mit Champignons, Blattspinat und Cherrytomaten. Für noch mehr Geschmack sorgen gutes Olivenöl und Rosmarin. Bei der Pasta findet ihr ebenfalls eine vegane Alternative mit Champignons, getrockneten Tomaten und Blattspinat. Und zum Gucken gibt es obendrein auch noch etwas: Dank der offenen Küche könnt ihr den Köchen bei der Zubereitung nämlich direkt über die Schulter schauen.

Infos: Al Limone, Lämmertwiete 12, 21073 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Restaurant Scharf: Deutsche Küche geht auch vegan

Erfahrungsgemäß ist die deutsche Küche mit ihren deftigen Gerichten nicht besonders gut für Veganer geeignet. Nicht so im Restaurant Scharf, wo moderne internationale Einflüsse die Küche prägen. Und deshalb wurde hier mit einem Extra-Gericht auch an die Veganer gedacht. Auf der Abendkarte steht eine Gemüsepfanne mit Drillingskartoffeln, Karotten, grünen Bohnen, Paprika, Champignons, Kirschtomaten und Zucchini. Kein Schnickschnack mit Zusatzstoffen, kein Fleischersatz, sondern pures, gesundes Gemüse.

Infos: Restaurant Scharf, Harburger Schloßstraße 2, 21079 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Shukria: Große Auswahl für Veganer

Das Shukria gibt’s mittlerweile nicht mehr bloß in Eppendorf, sondern auch in Harburg! Und genau wie das indische Schwesterrestaurant im Norden bietet auch der Standort südlich der Elbe eine große Auswahl für Veganer. Viele vegetarische Gerichte sind ohnehin schon komplett pflanzlich, etwa der Dal-Pakora-Teller oder das Seitan-Vegetable-Biryani. Andere Speisen lassen sich leicht veganisieren, wenn Käse, Sahne oder Butter weggelassen werden. Einfach bei der Bestellung kurz Bescheid geben. Die Bedienung geht gerne auf eure Wünsche ein.

Infos: Shukria, Lämmertwiete 2, 21073 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden