Zum Inhalt springen

Georgina Motzke

Georgina hat nicht nur als Redakteurin ein breitgefächertes Interesse an den Themen Hamburg, Finanzen und Wohnen. Durch ihre früheren Tätigkeiten ergänzt sie die Haspa Redaktion zudem um Bereiche wie Photovoltaik, Heiztechnik und energetische Sanierung. Auch wenn es um Tipps zum Energie- und Geldsparen geht, hat sie immer etwas in petto. Durch freizeitliche Feel-Good-Aktivitäten in Hamburgs Cafés, Kinos und grünen Oasen, kann sie zudem für erholsame Auszeiten in und um die Hansestadt begeistern.

Hamburg im November: das Segelschiff Rickmer Rickmers liegt am Sonnenuntergang an den Landungsgrücken. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen.

Hamburg im November: 10 kostenlose Veranstaltungen

Damit das trübe Wetter im November nicht auf die Stimmung schlägt, solltest du zwischendurch etwas Schönes machen. Zum Beispiel eine der vielen Veranstaltungen in den Haspa-Filialen besuchen. Die sind so vielfältig – auch abseits von Finanzthemen, da ist bestimmt auch etwas für dich dabei.

Heizperiode Mietwohnung: Frau in dicke Decke gehüllt

Heizperiode Mietwohnung & Eigentum: Alle Fragen einfach geklärt

Auch wenn der Frühling bereits mit ersten Sonnenstrahlen lockt oder der Herbst seine letzten goldenen Tage so richtig auskostet: Bewegt sich die Außentemperatur unter einem gewissen Wert, ist es ohne Heizung auch in Wohnung oder Haus oft nicht mehr sonderlich gemütlich. Was die Heizperiode ist, von wann bis wann sie gilt und was du als Mieter:in oder Hauseigentümer:in in Bezug auf die Temperatur in deinen Wohnräumen beachten solltest, erfährst du jetzt!

Fußbodenheizung entlüften: Uponor System

Fußbodenheizung entlüften: So geht’s richtig!

Eine effiziente Fußbodenheizung ist entscheidend für ein angenehmes Raumklima, doch manchmal kann Luft in der Heizung die Leistung beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, warum das regelmäßige Entlüften deiner Fußbodenheizung nötig ist und wie du dein Heizsystem optimal wartest, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Elektrische Zusatzheizung: KI-generiertes Bild eines Wohnraumes mit Heizlüfter

Elektrische Zusatzheizung nutzen – sinnvoll oder Kostenfalle?

Wenn es draußen langsam wieder kühler wird, stehst du vor der Frage: Heizung anstellen oder ein paar dickere Wollsocken überziehen? Willst du dein Heizsystem noch nicht einschalten, die Raumtemperatur aber dennoch etwas erwärmen, könnte eine Elektroheizung als Zusatzheizung eine Option für dich sein. Doch wie verhält es sich da mit den Betriebskosten? Das findest du jetzt heraus!

Mann bringt ein Balkonkraftwerk an

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Alles zu Ertrag, Kosten & Infos

Mittels Sonnenenergie Kühlschrank, Waschmaschine und Co. betreiben? Klingt gut! Wenn eine PV-Analge jedoch zu teuer ist oder du keine eigene Immobilie besitzt, könnte ein Balkonkraftwerk eine gute Alternative sein. Was es mit der Mini-Solaranlage auf sich hat, was sich für Mieter:innen ab September 2024 verbessert und was du damit an Strom sparen kannst, erfährst du hier!