Zum Inhalt springen
Duales Studium bei der Haspa, junge Frau mit Laptop im Arm Pexels / Roberto Hund

Theorie trifft Praxis Duales Studium bei der Haspa

Du hast dein Abitur in der Tasche und überlegst, wo es beruflich hingehen soll? Mit sehr guten Noten hast du die Eintrittskarte zur studienintegrierten Ausbildung bei der Haspa in der Tasche und legst gleichzeitig den Grundstein für eine Karriere mit Zukunft. Wie du gleichzeitig studieren und arbeiten kannst, erfährst du hier.

Duales Studium bei der Haspa: Bachelor in Business Administration

Mit einem dualen Studium bei der Haspa kombinierst innerhalb von wenigen Jahren gleich 2 Abschlüsse: die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann und einen Bachelor-Studiengang an einer unserer renommierten Partnerhochschulen. Bei der Hamburger Sparkasse hast du die Wahl zwischen:

Beide Studiengänge verbinden Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Während du im Lehrbetrieb Kundinnen und Kunden betreust, Beratungsgespräche führst, Kredite bearbeitest und im Wertpapiergeschäft mitwirkst, lernst du an der Hochschule die theoretischen Grundlagen von Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzierung und Personalmanagement kennen.

Je nach Schwerpunkt – stärker allgemeinwirtschaftlich an der HSBA oder bankfachlich an der BHH – entscheidest du selbst, welcher Studiengang besser zu deinen Interessen passt. Beide Wege bieten dir hervorragende Perspektiven im Privat- oder Firmenkundengeschäft sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bei der Haspa.

Im dritten Jahr spezialisierst du dich auf einen Tätigkeitsbereich in der Kundenbetreuung und sicherst dir so beste Chancen auf eine Übernahme!

In nur 3 Minuten zu deinem Traumjob! Egal, ob Ausbildung, duales Studium, studentische Tätigkeiten oder Schülerpraktikum – bewirb dich jetzt!

Lieber etwas technischer? Bachelor of Science in Business Informatics

Wenn du dich für IT, Daten und Digitalisierung begeisterst, ist der duale Studiengang Business Informatics genau das Richtige für dich. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technologie und trägst dazu bei, die digitale Infrastruktur des Bankings von morgen zu gestalten. Während deiner Präsenzphasen lernst du unterschiedliche Unternehmensbereiche kennen – zum Beispiel die Haspa Next und kannst dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Du entwickelst Kompetenzen in den Bereichen:

  • Digitalisierung

  • Datenmanagement und -analyse

  • IT-Management und Providersteuerung

  • IT-Governance und -Compliance

  • Projektmanagement

  • Cyber Security

Nach deinem Abschluss erwarten dich dann spannende Aufgaben im IT-Management und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten!

Doppelt stark ins Berufsleben: Ausbildung trifft Bachelor-Studium!

Das duale Studium BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts) an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) bietet dir das Beste aus 2 Welten: eine praxisnahe Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) kombiniert mit einem vollwertigen akademischen Studium. In nur 4 Jahren erreichst du 2 anerkannte Abschlüsse.

Während du im Lehrbetrieb Beratungsgespräche führst, Kredite bearbeitest und im Wertpapier- oder Immobiliengeschäft mitwirkst, vertiefst du dein Wissen an der Hochschule in Modulen wie Allgemeine und Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Personal und Führung sowie Wirtschaftsenglisch.

Die ersten 18 Monate verbringst du an 3 Lernorten – in den Filialen der Haspa, an der Berufsschule und an der BHH – und entscheidest danach, ob du ausschließlich die Ausbildung oder den Doppelabschluss fortsetzt.

Dein Studium mit Rundum-sorglos-Paket

Während deines dualen Studiums profitierst du bei der Hamburger Sparkasse von vielen Highlights und einer attraktiven Vergütung: Im ersten Jahr erhältst du 1.408 €, im zweiten Jahr 1.470 € und im dritten Jahr 1.807 € monatlich. Ein kostenloses HaspaJoker-Konto, wo du dein Gehalt parken, verwalten und ausgeben kannst, gibt es obendrauf. Ein weiterer großer Vorteil: Du studierst gebührenfrei! Die Haspa übernimmt die gesamten Studienkosten und investiert damit direkt in deine Zukunft.

Darüber hinaus werden dir 13,33 Gehälter pro Jahr ausgezahlt und bis zu 36 Urlaubstage gewährt – ergänzt durch zusätzliche Bankfeiertage. So bleibt genügend Zeit für Erholung und persönliche Auszeiten.

Auch in Sachen Mobilität und technischer Ausstattung bist du bestens versorgt. Mit dem kostenlosen Deutschlandticket bist du während deines gesamten Studiums flexibel unterwegs. Außerdem erhältst du zu Beginn deiner Ausbildung ein hochwertiges Apple-Paket bestehend aus iPad Pro, Magic Keyboard, AirPods und Apple Pencil – perfekt, um in Vorlesungen und im Arbeitsalltag optimal vorbereitet zu sein.

Damit du dich in Hamburg schnell zu Hause fühlst, unterstützt dich die Haspa mit dem Azubi-Wohnheim YoungUrbanLiving bei der Suche nach einer Wohnung. So kannst du dich voll und ganz auf dein Studium und deinen Berufseinstieg konzentrieren.

Dein Weg in eine erfolgreiche Zukunft

Du liebst Herausforderungen, arbeitest gerne mit Menschen und Zahlen und möchtest aktiv die Finanzwelt von morgen mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei der Haspa – mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis perfekt verbindet. Ob als Finanzberater:in, Vermögensspezialist:in, Firmenkundenbetreuer:in oder IT-Expert:in: mit dem Abschluss stehen dir nach dem Studium viele Türen offen.

Noch Fragen zum Thema Arbeiten bei der Haspa?

Du möchtest noch mehr Einblicke in die spannende Arbeit als Bank-Azubi und erfahren, was dich in der Ausbildung bei der Haspa genau erwartet? Kein Problem! Informiere dich über das duale Studium, der Alltag als Azubi und die Rolle als digitaler Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau. So bist du bestens vorbereitet für deinen Start in die Bankwelt!