Zum Inhalt springen

Picknick in Hamburg: 10 herrliche Orte für ein Essen im Freien

Picknick in Hamburg: Picknickdecke mit einem Pärchen, das Wein trinkt Pixabay / Pexels

Botanischer Garten und Planten un Blomen kennst du schon? Kein Problem! Ob idyllische Wiese oder lieber den Sand zwischen den Zehen, wir verraten dir hier unsere Lieblingsplätze für ein wunderbares Picknick in Hamburg. Also Korb gepackt und los geht’s!

Für Lords & Ladies: Picknick in Hamburg im Jenischpark

Einfach perfekt für ein Picknick in Hamburg: Unendliche Weiten an grünen Wiesen erstrecken sich vor dir im Jenischpark. Hier musst du dir in der Regel keine Sorgen machen, kein ruhiges Plätzchen mehr für dein Picknick zu ergattern. Bei einer Größe von rund 24 Hektar kannst du dir das saftigste Stückchen Rasen aussuchen. Und wenn du deine Decke direkt vor dem klassizistischen Jenisch-Haus ausbreitest, fühlst du dich fast wie in einer anderen Zeit, sagen wir: im England des 19. Jahrhunderts? Bietet sich da nicht förmlich ein Picknick mit Afternoon Tea und Scones an?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für traumhafte Aussichten: Altonaer Balkon

Ein Romantik-Picknick in trauter Zweisamkeit solltest du beim Altonaer Balkon lieber nicht planen. Denn zumindest im Sommer ist hier eigentlich immer was los. Ist ja auch kein Wunder bei dieser Premium-Aussicht auf Elbe, Kräne, Köhlbrandbrücke und Co. Für ein Outdoor-Essen mit einer größeren Gruppe ist der Altonaer Balkon aber genau der richtige Spot. Gratis dazu gibt’s Live-Musik von Gitarrenspieler:innen oder Beschallung aus der Box. Auch die Voraussetzungen fürs People Watching, also das Beobachten von den verschiedensten Menschen, sind hier ausgezeichnet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Hafenliebhaber:innen: Auf dem Veddeler Deich

Bereits wenn du auf der Veddel aus der S-Bahn steigst, weht dir der altbekannte, wunderbare Hamburger Wind um die Nase. Von dort sind es nur wenige Schritte auf den Deich direkt an der Elbe. Hier kannst du es dir entweder auf den Stufen in unmittelbarer Nähe zum Wasser gemütlich machen oder du gehst noch ein Stück weiter in Richtung Fähranleger und nimmst an einer der vielen Brücken Platz. Öffne dein Lieblingsgetränk, schnapp dir eines deiner belegten Brote und genieß ganz einfach den atemberaubenden Sonnenuntergang. Denn vom Veddeler Deich hast du einen einzigartigen Blick, der dir von anderen Plätzen aus vermutlich verwehrt bleiben würde. So kann man den Abend doch ganz entspannt und mit einer tollen Atmosphäre ausklingen lassen, oder nicht?

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Picknick in Hamburg für Romantiker:innen: Liebesinsel im Stadtpark

Romantiker und Romantikerinnen aufgepasst, für das perfekte Picknick in Hamburg in trauter Zweisamkeit haben wir den richtig Platz gefunden: die Liebesinsel im Hamburger Stadtpark. Denn da steckt die Liebe schon im Namen! Und auch die Insel selbst kann sich sehen lassen: viel Flora, viel Fauna, viel Wasser. Du erreichst sie über eine Klinkerbrücke oder über einen kleinen Anleger. Und damit ist die Liebesinsel der perfekte Ausgangs-, Zwischen- oder Endpunkt einer entspannten Bootstour durch die Kanäle. Pluspunkt: Am Kiosk können nicht nur Boote gemietet, sondern auch Eis und Getränke gekauft werden.

Schau dir in diesem Zusammenhang doch auch mal unteren Artikel über Bootsverleihe in Hamburg an und plane eine romantische Bootstour – da fühlt man sich fast schon wie in Venedig.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Urlaubsgefühle: Picknick am Hamburger Elbstrand

Klar, der Elbstrand ist definitiv kein Geheimtipp, wenn man an ein Picknick in Hamburg denkt, aber trotzdem die erste Adresse für Picknicker:innen, die Sand zwischen den Zehen lieben. Alle anderen seien an dieser Stelle vorgewarnt: Der Sand kann sich schnell mal auf die Decke, dann ins Essen und von dort in den Mund verirren … Die Atmosphäre direkt an der Elbe, während eindrucksvolle Schiffe auf dem Wasser vorbeiziehen, ist trotzdem einmalig in Hamburg. Tipp: Wandere von Övelgönne aus ruhig ein Stück weiter in Richtung Teufelsbrück. Dort ist es ein bisschen weniger überfüllt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Schiffe-Gucker:innen: In Entenwerder

Warst du schon einmal in Entenwerder? Falls nicht, solltest du das ganz dringend ändern! Hier kann man nicht nur wunderbar an der Elbe sitzen und eine steife Brise genießen oder die vorbeifahrenden Schiffe bewundern, sondern eben auch den Picknickkorb mit ordentlich Proviant einpacken und es sich in der Sonne gut gehen lassen. Für einen kleinen (oder auch ausgedehnteren) Spaziergang kannst du deine Habseligkeiten einsammeln und eine Runde über die Elbinsel Kaltehofe drehen. Hier gibt es jede Menge lauschige Plätzchen am Wasser, die gemütliche Stunden versprechen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Picknick in Hamburg für Naturfreund:innen: Am Weiher

Grün, grüner, am Weiher. Die kleine Parkanlage im Herzen von Eimsbüttel besticht durch ihre zentrale UND idyllische Lage. Hohe Bäume spenden Schatten und auf der Wiese direkt am Teich lässt es sich gut picknicken. Vor allem für Familien eignet sich der Eimbütteler Park als Adresse für ein Picknick in Hamburg. Warum? Weil der schöne Spielplatz und das im Sommer mit Wasser gefüllte Planschbecken eine magische Anziehungskraft auf den Nachwuchs ausüben. Bedeutet: Die Erwachsenen genießen ihr Picknick, während die Lütten spielen. Perfekt!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Individualist:innen: Picknick am Aussichtspunkt Steinwerder

Um zum Aussichtspunkt Steinwerder zu gelangen, führt der kürzeste Weg in der Regel durch den Alten Elbtunnel. Heißt für dich aber auch, dass du das gesamte Picknick-Equipment auf die andere Seite karren musst. Wir empfehlen dir daher, leichtes Gepäck (zum Beispiel eine Flasche Sekt, Erdbeeren, oder Fladenbrot und Dips) mitzunehmen. Steinwerder belohnt dich dafür mit charmanter Industriekulisse und dem angenehmen Gefühl, dem ganzen Trubel auf der Landungsbrücken-Seite in Ruhe aus der Ferne zusehen zu können.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Hanseat:innen: Auf der Hafenkante picknicken

Du bist auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen am Wasser und brauchst gar nicht unbedingt etwas Ausgefallenes? Dann mach es wie die echten Hamburger:innen und lass dich einfach an der Hafenkante nieder. Besonders schön wird es, wenn du vom Fischmarkt in Richtung Dockland spazierst. Dort ist auch bei bestem Wetter gar nicht so viel los und selbst, wenn es mal etwas nieseln sollte, kannst du an einigen überdachten Plätzen zur Ruhe kommen. Hier kannst du deine leckeren Snacks auspacken und ganz klassisch mit einem kühlen Bier den Abend genießen. Gerade mit der untergehenden Sonne sind die Hafenkräne doch immer ein echter Hingucker.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Hobby-Astronom:innen: Ein Picknick in Hamburg am Planetarium

Und zu guter Letzt ein Ort für dein Picknick in Hamburg mit Astronomie-Gefühl! Das Planetarium im Hamburger Stadtpark ist vermutlich kein Geheimtipp, aber für ein schmackhaftes Picknick auf der Wiese direkt davor immer wieder einen Ausflug wert. Denn um das wunderschöne Backsteingebäude herum finden sich überall kleine Spots, an denen du deine Picknickdecke ausbreiten und dich in Ruhe niederlassen kannst. Auf der großen Wiese in Richtung Stadtparksee ist es vor allem an heißen Sommertagen gut bevölkert. Wer aber Lust hat, sich nicht ganz so einsam und abgeschieden zu fühlen, kann sich hier zufrieden unter Leute begeben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Abschließend bleibt zu sagen: Bitte nimm auf die Natur Rücksicht!

Hamburg ist eine der grünsten Städte Deutschlands und das kann man wohl am besten mit einem Ausflug in die Natur genießen. Damit es jedoch für alle ein Genuss bleibt, solltest du darauf achten, keinen Müll zu hinterlassen. Das gilt nicht nur in der Stadt, sondern auch bei einem Picknick im Alten Land. Andernfalls können sogar Bußgelder drohen. Entsorge Abfälle daher in dafür vorgesehenen Behältnissen oder nimm ihn einfach wieder mit nach Hause und entsorge ihn dort. So können auch andere Picknicker:innen im Anschluss ein idyllisches Beisammensein in der Natur Hamburgs genießen. Danke!

Picknick in Hamburg: Picknickkorb in der Natur
Pixabay / JillWellington

Nicht nur mit Körbchen, sondern auch mit Grill?

Wenn dir ein Picknick ein wenig zu langweilig ist und du ein bisschen mehr Action brauchst, ist vielleicht Grillen in Hamburg die richtige Alternative? Das geht nämlich in zahlreichen Hamburger Parks. Einfach nur ein wenig die Natur genießen, geht dort aber genauso gut!